Gennadi Golowkin Geburtstag, Geburtsdatum

Gennadi Golowkin

Gennadi Gennadjewitsch Golowkin (kasachisch Головкин Геннадий Геннадьевич, russisch Геннадий Геннадьевич Головкин, englische Transkription Gennadiy/Gennady Gennadyevich Golovkin; * 8. April 1982 in Qaraghandy, Kasachische SSR, Sowjetunion), auch bekannt als Triple G, ist ein kasachischer Profiboxer. Er ist ehemaliger Weltmeister im Mittelgewicht nach Version der IBF, WBA, WBC und der IBO.

Bei den Amateuren wurde er unter anderem 2003 Weltmeister im Mittelgewicht und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2004. Er ist seit dem 26. Februar 2024 Präsident des nationalen olympischen Komitees von Kasachstan.

Lesen Sie mehr...
 
Geburtstag, Geburtsdatum
Donnerstag, 8. April 1982
Geburtsort
Qaraghandy
Alter
43
Sternzeichen

Der 8. April 1982 war ein Donnerstag unter dem Sternzeichen . Es war der 97. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war Ronald Reagan.

Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 43 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Dienstag, 8. April 2025, vor 161 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Mittwoch, 8. April 2026 in 203 Tagen. Sie haben 15.867 Tage gelebt oder ungefähr 380.816 Stunden oder ungefähr 22.849.018 Minuten oder ungefähr 1.370.941.080 Sekunden.

Einige Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben:

  • Chris Kyle (Autobiograf, Gast (Schifffahrt), Geschäftsmann, Scharfschütze, geboren am 8. April 1974)
  • Allu Arjun (Filmschauspieler, Sänger, geboren am 8. April 1983)
  • Robin Wright (Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 8. April 1965)
  • Mehmed II. (Dichter, Monarch, geboren am 30. März 1432)
  • Gennadi Golowkin (Boxer, geboren am 8. April 1982)
  • Patricia Arquette (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Komponist, Schauspieler, Sprecher, geboren am 8. April 1968)
  • Daigo (Schauspieler, Singer-Songwriter, Sprecher, Sänger, Tarento, geboren am 8. April 1978)
  • Katee Sackhoff (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Podcaster, Schauspieler, Sprecher, geboren am 8. April 1980)
  • Kim Jonghyun (Hörfunkmoderator, Model, Schauspieler, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sänger, geboren am 8. April 1990)
  • Biz Markie (DJ, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Komponist, Musiker, Musikproduzent, Rapper, Schauspieler, geboren am 8. April 1964)
  • Sung Kang (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 8. April 1972)
  • Taylor Kitsch (Eishockeyspieler, Ernährungswissenschaftler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 8. April 1981)
  • Julian Lennon (Aufnahmekünstler, Dichter, Fotograf, Gitarrist, Komponist, Musiker, Schauspieler, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 8. April 1963)
  • Robert Kiyosaki (Blogger, Finanzier, Geschäftsmann, Helikopterpilot, Hörfunkmoderator, Kapitalanleger, Lehrer, Motivationstrainer, Offizier, Schriftsteller, Unternehmer, geboren am 8. April 1947)
  • Ana de la Reguera (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 8. April 1977)
  • Dean Norris (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 8. April 1963)
  • Philipp IV. (Monarch, geboren am 8. April 1605)
  • Christian IX. (Monarch, Offizier, geboren am 8. April 1818)
  • Akhil Akkineni (Schauspieler, geboren am 8. April 1994)
  • Kofi Annan (Diplomat, Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, geboren am 8. April 1938)
  • Jacques Brel (Chansonnier, Dichter, Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmschauspieler, Gitarrist, Komponist, Musiker, Schauspieler, Schriftsteller, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 8. April 1929)
  • Ezra Koenig (Gitarrist, Lehrer, Musiker, Songschreiber, Sänger, geboren am 8. April 1984)
  • Vivienne Westwood (Designer, Geschäftsmann, Hochschullehrer, Modedesigner, geboren am 8. April 1941)
  • John Schneider (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, Songschreiber, Sprecher, Sänger, geboren am 8. April 1960)
  • Nithya Menen (Schauspieler, Sänger, geboren am 8. April 1987)
  • Paul Gray (Backgroundsänger, Bassist, Filmschauspieler, Gitarrist, Vokalist, geboren am 8. April 1972)
  • Erika Sawajiri (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, MC, Model, Schauspieler, Sänger, geboren am 8. April 1986)
  • Emil Cioran (Aphoristiker, Philosoph, Schriftsteller, Tagebuchschreiber, Übersetzer, geboren am 8. April 1911)
  • Albert I. von Belgien (Bergsteiger, Entomologe, Militär, Politiker, geboren am 8. April 1875)
  • Edmund Husserl (Hochschullehrer, Mathematiker, Philosoph, geboren am 8. April 1859)
  • Mary Pickford (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 8. April 1892)
  • Skai Jackson (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Kinderdarsteller, Model, Schauspieler, Schriftsteller, YouTuber, geboren am 8. April 2002)
  • Josh Widdicombe (Fernsehschauspieler, Hörfunkmoderator, Komiker, Stand-Up-Comedian, Unterhaltungskünstler, geboren am 8. April 1983)
  • Alexi Laiho (Gitarrist, Komponist, Sänger, geboren am 8. April 1979)
  • Marc Jacobs (Modedesigner, Schneider, geboren am 8. April 1963)
  • Izzy Stradlin (Gitarrist, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 8. April 1962)
  • Gabriella Wilde (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 8. April 1989)
  • Igor Wladimirowitsch Akinfejew (Fußballspieler, geboren am 8. April 1986)
  • Ron Johnson (Buchhalter, Geschäftsmann, Politiker, geboren am 8. April 1955)
  • Kate Barry (Fotograf, Modefotograf, geboren am 8. April 1967)
  • Yoshiko Tanaka (Musiker, Schauspieler, Sänger, geboren am 8. April 1956)
  • Shaka Smart (Basketballspieler, Basketballtrainer, geboren am 8. April 1977)
  • Betty Ford (Autobiograf, Feminist, Model, Politiker, Schriftsteller, Tänzer, geboren am 8. April 1918)
  • Tang Gaozu (Politiker, geboren am 6. April 566)
  • Gummy (Sänger, geboren am 8. April 1981)
  • Ilja Wladimirowitsch Prussikin (Fernsehproduzent, Musikproduzent, Schauspieler, Sänger, geboren am 8. April 1985)
  • Paola Núñez (Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 8. April 1978)
  • Minami Takahashi (Geschäftsführer, Schauspieler, Seiyū, Sänger, geboren am 8. April 1991)
  • Pierre Taki (Fernsehschauspieler, Komponist, Liedtexter, Musiker, Schauspieler, Seiyū, Tarento, geboren am 8. April 1967)
  • Joan Sebastian (Aufnahmekünstler, Dichter, Fernsehschauspieler, Musikproduzent, Schauspieler, Singer-Songwriter, geboren am 8. April 1951)
  • Ian Smith (Landwirt, Politiker, geboren am 8. April 1919)
  • Mathew Ryan (Fußballspieler, geboren am 8. April 1992)
  • Mazinho (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 8. April 1966)
  • Kaori Momoi (Filmregisseur, Schauspieler, Schriftsteller, Seiyū, Sänger, geboren am 8. April 1952)
  • John Gavin (Bühnenschauspieler, Diplomat, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Gewerkschafter, Offizier, Politiker, geboren am 8. April 1931)
  • Alois Brunner (Folterer, Militär, Politiker, geboren am 8. April 1912)
  • Haruka Shiraishi (Schauspieler, Seiyū, geboren am 8. April 1995)
  • Kane Hodder (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Pokerspieler, Schauspieler, Stuntman, geboren am 8. April 1955)
  • Saqib Saleem (Model, Schauspieler, geboren am 8. April 1988)
  • Gary Carter (Baseballspieler, geboren am 8. April 1954)
  • Royston Drenthe (Fußballspieler, geboren am 8. April 1987)
  • Cedi Osman (Basketballspieler, geboren am 8. April 1995)
  • Sadie Calvano (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 8. April 1997)
  • Hou Hsiao-hsien (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 8. April 1947)
  • John Christie (Serienmörder, geboren am 8. April 1899)
  • Sonja Henie (Eiskunstläufer, Filmschauspieler, Kunstsammler, Schauspieler, geboren am 8. April 1912)
  • Jean-Pierre Pernaut (Journalist, Nachrichtensprecher, Schauspieler, geboren am 8. April 1950)
  • John Havlicek (Basketballspieler, geboren am 8. April 1940)
  • Steve Howe (Aufnahmekünstler, Gitarrist, Komponist, Musiker, Songschreiber, geboren am 8. April 1947)
  • Andrew Irvine (Bergsteiger, Forschungsreisender, geboren am 8. April 1902)
  • Emma Caulfield (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 8. April 1973)
  • Alberto Angela (Fernsehmoderator, Paläontologe, Schriftsteller, Wissenschaftsjournalist, Wissenschaftskommunikator, geboren am 8. April 1962)
  • JR Bourne (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 8. April 1970)
  • Felix Hernandez (Baseballspieler, geboren am 8. April 1986)
  • Anouk (Komponist, Liedtexter, Musikproduzent, Sänger, geboren am 8. April 1975)
  • Arabella Kiesbauer (Fernsehmoderator, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 8. April 1969)
  • Sergei Leonidowitsch Magnitski (Rechtsanwalt, geboren am 8. April 1972)
  • Dario Šarić (Basketballspieler, geboren am 8. April 1994)
  • Edward Mulhare (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 8. April 1923)
  • Kirsten Storms (Fernsehschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 8. April 1984)
  • Craig Mazin (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Podcaster, Schauspieler, geboren am 8. April 1971)
  • Amit Trivedi (Autor, Komponist, Liedtexter, Musikdirektor, Songschreiber, geboren am 8. April 1979)
  • Bobby Ologun (Kickboxer, Tarento, geboren am 8. April 1966)
  • Kishō Kurokawa (Architekt, Geschäftsmann, politischer Aktivist, geboren am 8. April 1934)
  • Stephanie Cayo (Model, Schauspieler, Sänger, Tänzer, geboren am 8. April 1988)
  • Grzegorz Lato (Fußballspieler, Fußballtrainer, Politiker, geboren am 8. April 1950)
  • Ludwig IV. (Kaiser, geboren am 1. April 1282)
  • Richard Hatch (Reality-TV-Teilnehmer, Spielshow-Kandidat, geboren am 8. April 1961)
  • Taran Noah Smith (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Kinderdarsteller, Schauspieler, geboren am 8. April 1984)
  • Peter I. (Politiker, geboren am 31. März 1320)
  • Kazunari Tanaka (Seiyū, geboren am 8. April 1967)
  • Tadeusz Pietrzykowski (Boxer, geboren am 8. April 1917)
  • Oscar Zeta Acosta (Jurist, Politiker, Rechtsanwalt, Romancier, Schriftsteller, geboren am 8. April 1935)
  • Shigeru Tsuyuguchi (Schauspieler, Seiyū, geboren am 8. April 1932)
  • Melissa Horn (Gitarrist, Singer-Songwriter, geboren am 8. April 1987)
  • Nell Newman (Biologe, Filmschauspieler, Geschäftsmann, Schauspieler, geboren am 8. April 1959)
  • Andrej Plenković (Diplomat, Politiker, geboren am 8. April 1970)
  • Margherita Sarfatti (Biograf, Journalist, Politiker, Salonnière, Schriftsteller, geboren am 8. April 1880)
  • Juana Viale (Fernsehmoderator, Schauspieler, geboren am 8. April 1982)
  • Robert L. Johnson (Geschäftsmann, geboren am 8. April 1946)
  • Olga Andreevna Romanoff (Aristokrat, geboren am 8. April 1950)
  • Liam Scarlett (Balletttänzer, Choreograf, geboren am 8. April 1986)
  • Hywel Bennett (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 8. April 1944)
  • Stretch (Hip-Hop-Produzent, Rapper, Schauspieler, geboren am 8. April 1968)
  • Giuseppe Tartini (Geiger, Komponist, Musikpädagoge, Musiktheoretiker, Musikwissenschaftler, geboren am 8. April 1692)
  • Francesco Flachi (Fußballspieler, geboren am 8. April 1975)
  • Shawn Fonteno (Filmschauspieler, Rapper, Schauspieler, Sprecher, geboren am 8. April 1976)
  • Erika Cosby (Künstler, Maler, geboren am 8. April 1965)
  • John Fante (Drehbuchautor, Romancier, Schriftsteller, geboren am 8. April 1909)
  • Mahmud Iskandar Al-Haj (Politiker, geboren am 8. April 1932)
  • Jelena Grigorjewna Stepanenko (Dichter, Fernsehmoderator, Humorist, Imitator, Moderator, Schauspieler, Schriftsteller, Stand-Up-Comedian, Sänger, geboren am 8. April 1953)
  • Jack O’Halloran (Boxer, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Schauspieler, geboren am 8. April 1943)
  • Chuck Todd (Fernsehmoderator, Journalist, Nachrichtensprecher, Podcaster, geboren am 8. April 1972)
  • Günter Pfitzmann (Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 8. April 1924)
  • Carlos Hugo von Bourbon-Parma (Politiker, geboren am 8. April 1930)
  • Shelby Young (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 8. April 1992)
  • Jean Benguigui (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Schauspieler, Synchronsprecher, geboren am 8. April 1944)
  • Marcus Danielsson (Fußballspieler, geboren am 8. April 1989)
  • Lobsang Rampa (Schriftsteller, geboren am 8. April 1910)
  • Katrina Holden Bronson (Drehbuchautor, Filmregisseur, geboren am 8. April 1968)
  • Dionysios Solomos (Dichter, Schriftsteller, geboren am 8. April 1798)
  • László Kleinheisler (Fußballspieler, geboren am 8. April 1994)
  • George Pușcaș (Fußballspieler, geboren am 8. April 1996)
  • Paddy Lowe (Ingenieur, Manager, geboren am 8. April 1962)
  • Philippa of Lancaster (Königsgemahlin, geboren am 31. März 1360)
  • Raymond Wong (Drehbuchautor, Filmregisseur, Moderator, Schauspieler, geboren am 8. April 1946)
  • Therese Neumann (Knecht, Mystiker, geboren am 8. April 1898)
  • Seymour Hersh (Historiker, Journalist, Schriftsteller, geboren am 8. April 1937)
  • Catfish Hunter (Baseballspieler, geboren am 8. April 1946)
  • Dej Loaf (Rapper, Songschreiber, Sänger, geboren am 8. April 1991)
  • Karim Bellarabi (Fußballspieler, geboren am 8. April 1990)
  • James Herbert (Filmeditor, Romancier, Schriftsteller, Science-Fiction-Schriftsteller, geboren am 8. April 1943)
  • John Madden (Bühnenregisseur, Fernsehregisseur, Filmeditor, Filmproduzent, Filmregisseur, geboren am 8. April 1949)
  • Charlotte Dawson (Journalist, Model, geboren am 8. April 1966)
  • Agostino Di Bartolomei (Fußballspieler, geboren am 8. April 1955)
  • Fumiaki Kobayashi (Politiker, geboren am 8. April 1983)
  • Iveta Bartošová (Bühnenschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 8. April 1966)
  • Sergei Alexandrowitsch Ustjugow (Skilangläufer, geboren am 8. April 1992)
  • Jonathan Klinsmann (Fußballspieler, geboren am 8. April 1997)
  • Mohammed Reza Mahdavi-Kani (Akhoond, Politiker, Theologe, geboren am 8. April 1931)
  • Hiroshi Moriyama (Politiker, geboren am 8. April 1945)
  • Nikita Alexandrowitsch Michailowski (Schauspieler, geboren am 8. April 1964)
  • Margherita Cagol (Politiker, geboren am 8. April 1945)
  • André Bazin (Filmkritiker, Filmregisseur, Filmtheoretiker, Journalist, Schriftsteller, geboren am 8. April 1918)
  • Jenny Powell (Fernsehmoderator, Moderator, geboren am 8. April 1968)
  • Franco Corelli (Opernsänger, geboren am 8. April 1921)
  • Matthew Healy (Gitarrist, Komponist, Sänger, geboren am 8. April 1989)
  • Stuart Pankin (Fernsehschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 8. April 1946)
  • Go-Saga (Souverän, geboren am 1. April 1220)
  • Alexander Menaker (Schauspieler, geboren am 8. April 1913)

8th of April 1982 News

Nachrichten, wie sie auf der Titelseite der New York Times am 8. April 1982 erschienen

ALLBRITTON IS SUSPENDING TALKS OVER DAILY NEWS

Date: 09 April 1982

By Jonathan Friendly

Jonathan Friendly

Joe L. Allbritton, who has signed a letter of intent to take over the troubled Daily News, suspended negotiations with the newspaper's unions last night after they expressed interest in talking to Rupert Murdoch, the publisher of The New York Post, about buying The News. ''I am the only possible purchaser of The News,'' Mr. Allbritton said in a statement. ''It would be useless to negotiate under these circumstances. I am therefore suspending further meetings with the unions until their position is clarified. I am, as the Tribune Company made clear, the buyer of last resort, and the deadline remains April 25.''

Full Article

News Analysis

Date: 09 April 1982

By Hedrick Smith, Special To the New York Times

Hedrick Smith

The call Wednesday by four former Government officials for an allied pledge not to be the first to use nuclear weapons in Europe, coming on top of the movement for a freeze on nuclear arsenals, is new evidence that the nation is moving toward the first major debate on nuclear policy in more than a decade. As the North Atlantic alliance was being formed in the late 1940's, isolationist and internationalist politicians engaged in a grand debate over whether this country should commit large ground forces to the defense of Europe. The outcome was the stationing of several American divisions on the Continent. In the late 1960's, as the Johnson and Nixon Administrations were groping toward the first major strategic arms negotiations with the Soviet Union, there was another major debate, over whether to develop and deploy antimissile defense systems. Opponents contended that the systems would upset the strategic balance that rested on mutual Soviet and American vulnerability, and they largely prevailed.

Full Article

TRIBUNE CO. WARNS UNIONS AT DAILY NEWS

Date: 08 April 1982

By Jonathan Friendly

Jonathan Friendly

The owners of The Daily News said yesterday that they would shut the paper if the man they want to sell it to cannot reach an agreement with the unions on cutting costs. They did not set a firm date for such a shutdown. The owners, the Tribune Company, agreed last week to turn the newspaper over to Joe L. Allbritton, a Texas and Washington financier, and gave him until April 30 to win concessions from the paper's 11 unions. His representatives began direct talks with four of the unions yesterday.

Full Article

News Analysis

Date: 09 April 1982

By Douglas Martin

Douglas Martin

The world's big oil companies and the powerful oil-producing countries are engaged in a major confrontation over prices. The issue is the high price that Nigeria, with the strong backing of other members of the Organization of Petroleum Exporting Countries, is charging for its oil. The companies, which can buy the same high-quality crude for $4.50 a barrel less than from North Sea producers, are tiring of losing money on every barrel of Nigerian crude they purchase. The stakes, from the companies' perspective, are millions of dollars in profits. To the producers, the issue may be the continued existence of OPEC as an effective force in the world oil market.

Full Article

News of Music; MUSICIANS AND AFTRA TALKING MERGER

Date: 08 April 1982

By Bernard Holland

Bernard Holland

THE American Guild of Musical Artists is negotiating a merger with the American Federation of Television and Radio Artists. Preliminary talks between the two unions began last summer in Cleveland and have proceeded in earnest since February. Reports are that an agreement will be reached before the end of the year. Increasingly, the music profession is directing its hopes toward the electronic media, and the talks represent one of organized labor's responses to the trend. The guild is a small union of about 5,000 members and consists mainly of solo singers, opera choristers and dancers. The guild negotiated the Metropolitan Opera Chorus contract during the contract talks at the Met last season. Aftra is a union of about 55,000 members and represents television performers and news people. With opera companies becoming more and more active in public and cable television and in videodisks and cassettes, the guild's performers have found their jurisdictions overlapping with those of their larger sister union. The Met's choristers in its ''Live From the Met'' broadcasts, for example, operate under contracts negotiated by Aftra and hold Aftra as well as guild memberships.

Full Article

News Summary; FRIDAY, APRIL 9, 1982

Date: 09 April 1982

International A peaceful end to the Falklands crisis was sought by Secretary of State Alexander M. Haig Jr., in meetings with senior British leaders, but the Government of Prime Minister Margaret Thatcher continued to issue threats against Argentina. On his arrival at Heathrow Airport Mr. Haig conceded that ''the situation is very tense and very difficult'' and he said that he had no ''American-approved solutions in my kit bag.'' (Page A1, Column 6.) The danger of war is waning, according to the Argentine Foreign Minister, Nicanor Costa Mendez, who spoke about the Falkland crisis on his return home from Washington. Nevertheless, there were reports that Argentina continued to pour troops and equipment into the islands. (A1:5.)

Full Article

News Summary; THURSDAY, APRIL 8, 1982

Date: 08 April 1982

International Britain threatened to sink Argentine ships that came within 200 miles of the Falkland Islands after dawn on Monday. The announcement was made by the Defense Secretary, John Nott, at the end of a debate in the House of Commons on the seizure of the South Atlantic archipelago by Argentine troops Friday. The disclosure amounted to the imposition of a blockade around the islands. (Page A1,Column 6.) Seeking to avert a military clash in the Falkland Islands, President Reagan has instructed Secretary of State Alexander M. Haig Jr. to meet with senior officials in London and Buenos Aires. A State Department spokesman said that the purpose of the trip was to hold ''preliminary discussions'' in both capitals and to offer American assistance in resolving the dispute peacefully. (A1:4-5.)

Full Article

A MODEL TORY IN CRISIS ROLE

Date: 09 April 1982

By Steven Rattner, Special To the New York Times

Steven Rattner

Nearly three years ago, as Conservatives reveled in their election triumph, Francis Pym, their spokesman on foreign policy, looked forward with excitement to becoming Foreign Secretary. Then Lord Carrington made it clear to the new Prime Minister, Margaret Thatcher, that he would accept nothing else. Deeply disappointed, Mr. Pym became Defense Secretary. On Monday, as a result of Lord Carrington's resignation over the Falkland crisis, the 60-year-old Mr. Pym moved into the Foreign Office on Whitehall. He brings to the task ambition and long service in a succession of government posts, including Leader of the House of Commons, his last.

Full Article

Company News; Ford to Omit Dividend Again

Date: 09 April 1982

UPI

Upi

The Ford Motor Company's board of directors voted not to pay a second-quarter dividend on common stock - the second consecutive period in which stockholders will receive no bonus. The announcement came as no surprise to industry analysts, who said that Ford decided earlier this year not to pay a dividend on its shares until it is back in the black.

Full Article

Company News; Hercules Units Sold by Witco

Date: 09 April 1982

The Witco Chemical Corporation, a maker of special purpose chemical and petroleum products, said it had sold its Hercules Products and Polymeric Systems divisions to separate companies for undisclosed sums.

Full Article