Tom Cullen Geburtstag, Geburtsdatum

Tom Cullen

Tom Osborne Cullen (* 17. Juli 1985 in Aberystwyth, Wales) ist ein britischer Schauspieler.

Lesen Sie mehr...
 
Geburtstag, Geburtsdatum
Mittwoch, 17. Juli 1985
Geburtsort
アベリストウィス
Alter
40
Sternzeichen

Der 17. Juli 1985 war ein Mittwoch unter dem Sternzeichen . Es war der 197. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war Ronald Reagan.

Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 40 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Donnerstag, 17. Juli 2025, vor 88 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Freitag, 17. Juli 2026 in 276 Tagen. Sie haben 14.698 Tage gelebt oder ungefähr 352.771 Stunden oder ungefähr 21.166.309 Minuten oder ungefähr 1.269.978.540 Sekunden.

Einige Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben:

  • Angela Merkel (Physiker, Politiker, geboren am 17. Juli 1954)
  • Camilla, Herzogin zu Cornwall (Aktivist, Philanthrop, geboren am 17. Juli 1947)
  • Donald Sutherland (Bühnenschauspieler, Charakterdarsteller, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Friedensaktivist, Pressesprecher, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. Juli 1935)
  • David Hasselhoff (Bühnenschauspieler, Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Geschäftsmann, Regisseur, Schauspieler, Schriftsteller, Sprecher, Sänger, geboren am 17. Juli 1952)
  • Martin Bormann (Landwirt, Politiker, Soldat, geboren am 17. Juli 1900)
  • Benjamin Mendy (Fußballspieler, geboren am 17. Juli 1994)
  • Brett Goldstein (Drehbuchautor, Podcaster, Schauspieler, Stand-Up-Comedian, geboren am 17. Juli 1980)
  • Billie Lourd (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1992)
  • Wong Kar-wai (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, geboren am 17. Juli 1958)
  • Kali Uchis (Aufnahmekünstler, Komponist, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sänger, geboren am 17. Juli 1994)
  • Mike Vogel (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1979)
  • Lucie Arnaz (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Produzent, Sänger, Tänzer, geboren am 17. Juli 1951)
  • Thanasis Antetokounmpo (Basketballspieler, geboren am 17. Juli 1992)
  • Milva (Aufnahmekünstler, Bühnenschauspieler, Fernsehmoderator, Filmschauspieler, Opernsänger, geboren am 17. Juli 1939)
  • Jason Clarke (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1969)
  • Luke Bryan (Gitarrist, Komponist, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 17. Juli 1976)
  • Andy Whitfield (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1972)
  • Gino D'Acampo (Chefkoch, Geschäftsmann, geboren am 17. Juli 1976)
  • Terence Tao (Hochschullehrer, Mathematiker, geboren am 17. Juli 1975)
  • Tokugawa Iemochi (Shōgun, geboren am 17. Juli 1846)
  • Carey Hart (Motorradrennfahrer, geboren am 17. Juli 1975)
  • Qin Lan (Model, Sänger, geboren am 17. Juli 1979)
  • Ismail I. (Dichter, Schriftsteller, Souverän, geboren am 8. Juli 1487)
  • Dagmara Domińczyk (Filmschauspieler, Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1976)
  • James Cagney (Bühnenschauspieler, Charakterdarsteller, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Gewerkschafter, geboren am 17. Juli 1899)
  • Diahann Carroll (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Sänger, geboren am 17. Juli 1935)
  • Cécile de France (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1975)
  • Jaap Stam (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 17. Juli 1972)
  • Eric Winter (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, geboren am 17. Juli 1976)
  • Sean Hepburn Ferrer (Filmproduzent, geboren am 17. Juli 1960)
  • Mélanie Thierry (Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1981)
  • Vishnu Vishal (Cricketspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1984)
  • Gavin McInnes (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Kolumnist, Komiker, Schauspieler, Schriftsteller, Talkshow-Moderator, Unternehmer, geboren am 17. Juli 1970)
  • Travis Browne (Boxer, Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, Thaiboxer, geboren am 17. Juli 1982)
  • Kazuki Kitamura (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1969)
  • Victor Jörgen Nilsson Lindelöf (Fußballspieler, geboren am 17. Juli 1994)
  • Xianfeng (Kaiser, geboren am 17. Juli 1831)
  • Georges Lemaître (Hochschullehrer, Kosmologe, Mathematiker, Physiker, Theologe, katholischer Priester, geboren am 17. Juli 1894)
  • Daffney (Filmschauspieler, Profi-Wrestler, Schauspieler, Wrestling-Manager, geboren am 17. Juli 1975)
  • Marina Oswald Porter (Apotheker, geboren am 17. Juli 1941)
  • Tom Fletcher (Gitarrist, Komponist, Pianist, Singer-Songwriter, geboren am 17. Juli 1985)
  • Elena Anaya (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1975)
  • Bitty Schram (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1968)
  • António Costa (Politiker, Rechtsanwalt, geboren am 17. Juli 1961)
  • Kenan Evren (Soldat, Staatsmann, geboren am 17. Juli 1917)
  • Heather Langenkamp (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Komponist, Maskenbildner, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1964)
  • Daimaou Kosaka (DJ, Komiker, Musiker, Owarai Tarento, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 17. Juli 1973)
  • Ravi Kishan (Fernsehschauspieler, Politiker, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. Juli 1971)
  • Phyllis Diller (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Komiker, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. Juli 1917)
  • Sarah Jones (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. Juli 1983)
  • Matti Nykänen (Politiker, Skispringer, Sänger, geboren am 17. Juli 1963)
  • Shinobu Otake (Schauspieler, Sänger, Tarento, geboren am 17. Juli 1957)
  • Alexander von Jugoslawien (Aristokrat, Politiker, geboren am 17. Juli 1945)
  • Joker Xue (Aufnahmekünstler, Musikproduzent, Singer-Songwriter, geboren am 17. Juli 1983)
  • Alex Winter (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Sprecher, geboren am 17. Juli 1965)
  • Robin Shou (Choreograf, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Kampfkunst, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1960)
  • P. J. Soles (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. Juli 1950)
  • Alun Armstrong (Bühnenschauspieler, Charakterdarsteller, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1946)
  • Geezer Butler (Bassist, Gitarrist, Komponist, Liedtexter, geboren am 17. Juli 1949)
  • F. Gary Gray (Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1969)
  • Mamed Khalidov (Karateka, Kyokushin Kaikan, Muay Thai, Thaiboxer, geboren am 17. Juli 1980)
  • Johann Jakob Astor (Händler, Unternehmer, geboren am 17. Juli 1763)
  • Tetsurō Tamba (Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, Seiyū, geboren am 17. Juli 1922)
  • Arlene Foster (Politiker, Rechtsanwalt, geboren am 17. Juli 1970)
  • Tom Cullen (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, geboren am 17. Juli 1985)
  • Carlos Alberto Torres (Fußballspieler, Fußballtrainer, Sportkommentator, geboren am 17. Juli 1944)
  • P. Bharathiraja (Drehbuchautor, Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1941)
  • Mason Rudolph (American-Football-Spieler, geboren am 17. Juli 1995)
  • Zarina Wahab (Fernsehschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1959)
  • Alexander Gilkes (Auktionator, geboren am 17. Juli 1979)
  • Nicolette Larson (Musiker, Songschreiber, Sänger, geboren am 17. Juli 1952)
  • Paul Stamets (Forscher, Mykologe, Umweltschützer, geboren am 17. Juli 1955)
  • Guru (Aufnahmekünstler, Musiker, Musikproduzent, Rapper, geboren am 17. Juli 1961)
  • Mandy Smith (Model, Schauspieler, Sänger, geboren am 17. Juli 1970)
  • J. Michael Straczynski (Dramatiker, Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmregisseur, Journalist, Romancier, Schauspieler, Schriftsteller, Science-Fiction-Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1954)
  • Julio Argentino Roca (Diplomat, Offizier, Politiker, geboren am 17. Juli 1843)
  • Santiago Segura (Comiczeichner, Drehbuchautor, Fernsehmoderator, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1965)
  • Fern Britton (Fernsehmoderator, Journalist, geboren am 17. Juli 1957)
  • Juan Antonio Samaranch (Diplomat, Geschäftsmann, Journalist, Politiker, Rollhockeyspieler, Sportfunktionär, Trainer, geboren am 17. Juli 1920)
  • Fred Ball (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1915)
  • Ritsuko Tanaka (Schauspieler, Tarento, geboren am 17. Juli 1971)
  • Alexander Alexandrowitsch Newski (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Regisseur, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1971)
  • Nikolai Nikolajewitsch Miklucho-Maklai (Anthropologe, Biologe, Ethnograf, Forschungsreisender, Meeresbiologe, Naturwissenschaftler, Reisender, Zoologe, geboren am 17. Juli 1846)
  • Stephen Tredre (Dramatiker, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1963)
  • Konnie Huq (Drehbuchautor, Fernsehmoderator, Journalist, geboren am 17. Juli 1975)
  • Grace Fulton (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1996)
  • Antonia Kidman (Fernsehmoderator, Filmproduzent, Journalist, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1970)
  • Zbigniew Zamachowski (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Komponist, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1961)
  • Jean-Baptiste Camille Corot (Bauzeichner, Druckgrafiker, Fotograf, Maler, Zeichner, geboren am 17. Juli 1796)
  • Paul Heckingbottom (Fußballspieler, geboren am 17. Juli 1977)
  • Lacey Von Erich (Profi-Wrestler, Schauspieler, Wrestling-Manager, geboren am 17. Juli 1986)
  • Maxim Maximowitsch Litwinow (Diplomat, Politiker, geboren am 17. Juli 1876)
  • John Ventimiglia (Schauspieler, geboren am 17. Juli 1963)
  • Suha at-Tawil (Politiker, geboren am 17. Juli 1963)
  • Marcos Senna (Fußballspieler, geboren am 17. Juli 1976)
  • Natasha Hamilton (Bühnenschauspieler, Musiker, Songschreiber, Sänger, geboren am 17. Juli 1982)
  • Quino (Cartoonist, Comiczeichner, geboren am 17. Juli 1932)
  • Vince Guaraldi (Aufnahmekünstler, Filmkomponist, Jazzmusiker, Komponist, Pianist, geboren am 17. Juli 1928)
  • Ryan Miller (Eishockeyspieler, geboren am 17. Juli 1980)
  • Letsie III. (Souverän, geboren am 17. Juli 1963)
  • Summer Bishil (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1988)
  • Mark Burnett (Drehbuchautor, Executive Producer, Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmregisseur, geboren am 17. Juli 1960)
  • Claudio López (Fußballspieler, geboren am 17. Juli 1974)
  • Catherine Schell (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1944)
  • Jarosław Jakimowicz (Schauspieler, geboren am 17. Juli 1969)
  • Mai Asada (Eiskunstläufer, Model, Tarento, geboren am 17. Juli 1988)
  • Jessica Amlee (Schauspieler, geboren am 17. Juli 1994)
  • Yukio Aoshima (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Liedtexter, Politiker, Romancier, Rundfunkautor, Schauspieler, Songschreiber, Tarento, geboren am 17. Juli 1932)
  • Hannah Szenes (Dichter, Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1921)
  • Bill Sage (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspiel, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1962)
  • José Sand (Fußballspieler, geboren am 17. Juli 1980)
  • Felipe de Marichalar y Borbón (Aristokrat, geboren am 17. Juli 1998)
  • Frank Olson (Biologe, Chemiker, Mikrobiologe, geboren am 17. Juli 1910)
  • Josh Frydenberg (Investmentbanker, Politiker, Staatsdiener, geboren am 17. Juli 1971)
  • Brian K. Vaughan (Comicautor, Drehbuchautor, Fernsehproduzent, geboren am 17. Juli 1976)
  • Mary Nighy (Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1984)
  • Jeremih (Liedtexter, Musikproduzent, Rapper, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 17. Juli 1987)
  • Tim Brooke-Taylor (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Komiker, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. Juli 1940)
  • Trần Thái Tông (Philosoph, geboren am 10. Juli 1218)
  • Lucio Tan (Bankier, Unternehmer, geboren am 17. Juli 1934)
  • Perla Haney-Jardine (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1997)
  • Susan Seaforth Hayes (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1943)
  • Mojo Rawley (Profi-Wrestler, geboren am 17. Juli 1986)
  • Erle Stanley Gardner (Jurist, Rechtsanwalt, Romancier, Schriftsteller, Science-Fiction-Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1889)
  • Darude (DJ, Komponist, Musikproduzent, geboren am 17. Juli 1975)
  • Kim Shattuck (Sänger, geboren am 17. Juli 1963)
  • Art Linkletter (Fernsehmoderator, Geschäftsmann, Hörfunkmoderator, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1912)
  • Wojciech Kilar (Filmkomponist, Komponist, Pianist, geboren am 17. Juli 1932)
  • Katharine Towne (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1978)
  • James Roosevelt, Sr. (Unternehmer, geboren am 17. Juli 1828)
  • Robert Romanus (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Musiker, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1956)
  • Kaitlin Riley (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Podcaster, geboren am 17. Juli 1986)
  • Mick Tucker (Schlagzeuger, Sänger, geboren am 17. Juli 1947)
  • Mani Haghighi (Drehbuchautor, Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1969)
  • Elbridge Gerry (Diplomat, Politiker, geboren am 17. Juli 1744)
  • Cory Doctorow (Autor, Blogger, Herausgeber, Journalist, Podcaster, Schriftsteller, Science-Fiction-Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1971)
  • Julie Bishop (Diplomat, Politiker, Rechtsanwalt, geboren am 17. Juli 1956)
  • Simon West (Drehbuchautor, Fernsehregisseur, Filmproduzent, Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1961)
  • Roger Garaudy (Philosoph, Politiker, Schriftsteller, französischer Widerstandskämpfer, geboren am 17. Juli 1913)
  • Lilli Schweiger (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. Juli 1998)
  • Kirill Alexandrowitsch Laskari (Ballettmeister, Balletttänzer, Dramatiker, Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1936)
  • I Wan-yong (Autobiograf, Kalligraf, Politiker, geboren am 17. Juli 1858)
  • Connie Hawkins (Basketballspieler, geboren am 17. Juli 1942)
  • Keiko Awaji (Schauspieler, geboren am 17. Juli 1933)
  • John Martin (Aquarellist, Architekt, Druckgrafiker, Grafiker, Graveur, Historienmaler, Illustrator, Künstler, Landschaftsmaler, Maler, Radierer, Schriftsteller, geboren am 17. Juli 1789)
  • Philip Lawrence (Songschreiber, Sänger, geboren am 17. Juli 1980)
  • Phoebe Snow (Gitarrist, Komponist, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sänger, geboren am 17. Juli 1950)
  • Dot da Genius (Komponist, Musikproduzent, Pianist, geboren am 17. Juli 1986)
  • Anders Svensson (Fußballspieler, geboren am 17. Juli 1976)
  • Lyonel Feininger (Comiczeichner, Fotograf, Grafiker, Illustrator, Künstler, Lehrer, Maler, geboren am 17. Juli 1871)

17th of July 1985 News

Nachrichten, wie sie auf der Titelseite der New York Times am 17. Juli 1985 erschienen

FILIPINO NEWS HUNTERS FIND THEY ARE ALSO PREY

Date: 17 July 1985

Special to the New York Times

Severino Arcones, the star commentator and manager of radio station DYFM, is ready to leave the office on an afternoon reporting foray. He stands up, yanks a .45-caliber pistol out of his desk drawer, stuffs it into his belt and says, ''O.K., let's go hunting for news.'' For additional firepower, Mr. Arcones has an M-16 rifle. Two bodyguards are his shadows. Death threats, he says, are part of the daily routine.

Full Article

KEY STATE DEPARTMENT AIDE: ROZANNE LEJEANNE RIDGWAY

Date: 18 July 1985

By James M. Markham, Special To the New York Times

James

In 1957, when Rozanne LeJeanne Ridgway joined the United States Foreign Service, women were not particularly welcome, she recalls. ''There was real doubt about whether a woman was serious about a career,'' the diplomat said recently. ''One was asked whether one was engaged, did one intend to marry soon. In those days, you had to retire if you got married.''

Full Article

Comings and Goings

Date: 17 July 1985

Herschel Walker, the Generals' running back, was named United States Football League player of the year by the editors of The Sporting News . . . Jama Ada of Tarrytown, N.Y., the flagbearer for Somalia in the Los Angeles Olympics, won the Manufacturers Hanover Corporate Challenge 3.5-mile run last night in Central Park in 16 minutes 15 seconds.

Full Article

Weekly Folds

Date: 17 July 1985

By William N. Wallace

William Wallace

The coming N.F.L. season will apparently have to make do without Pro Football Weekly.

Full Article

U.S. Experts May Examine 2 Soviet Copters in Pakistan

Date: 18 July 1985

Reuters

Military experts from the United States may soon be allowed to inspect two top-secret Soviet helicopter gunships flown to Pakistan last week by defecting Afghan military pilots, Western diplomats said today.

Full Article

Sixth Suspect Arrested In Weapon Smuggling

Date: 18 July 1985

AP

A sixth suspect has been arrested in an investigation of a group suspected of sending stolen military parts and equipment to Iran, the Federal Bureau of Investigation says. The suspect, Julie Roque Agustin, 46 years old, the wife of Franklin Agustin, 47, who was among five men arrested Friday, was arrested Tuesday at the couple's San Diego home, the F.B.I. said.

Full Article

FRANCE DENOUNCES U.S. AMBASSADOR

Date: 18 July 1985

By Richard Bernstein, Special To the New York Times

Richard Bernstein

The French Foreign Ministry today protested what it called the ''unacceptable character'' of comments on French politics made to a newspaper by the departing United States Ambassador, Evan Galbraith. The protest, which was made to the American charge d'affairs, John Maresca, followed the publication today in the rightist daily Figaro of an interview given by Mr. Galbraith on July 8. Mr. Galbraith, who left Monday, was quoted as having said that the governing Socialists were likely to lose their parliamentary majority in the elections next year and that the Communist Party was ''sort of outside the law'' and should not be allowed to participate in the Government, as it did from 1981 to 1984.

Full Article

PENTAGON SAYS EUROPEAN FORCES HAVE PLAN TO AID TERROR VICTIMS

Date: 18 July 1985

By Richard Halloran, Special To the New York Times

Richard Halloran

The Defense Department said today that the United States military command in Europe had initiated a medical plan to handle casualties of terrorist attacks in that region. The disclosure followed a report in today's issue of The New York Times citing an Army memorandum that described the handling of the victims of the truck bombing of a Marine barracks in Beirut in 1983 as indefensible ''medically, morally or ethically.'' The European Command ''now has an operational plan for these contingencies,'' the Pentagon said in a statement. The plan identifies medical teams, hospitals and specific equipment to care for those wounded in terrorist attacks, the Pentagon said.

Full Article

COAST MAN REPORTED FACING MORE SPYING CHARGES

Date: 17 July 1985

By Philip Shenon, Special To the New York Times

Philip Shenon

A California man who is one of four charged with selling Navy secrets to the Soviet Union may be indicted late this month on additional espionage charges, according to a high-ranking law-enforcement official and to his attorney. A San Francisco grand jury will probably accuse the man, Jerry A. Whitworth, of new counts of selling secret military documents to the Soviet Union, said the official, who asked not to be identified. Jim Larson, one of Mr. Whitworth's lawyers, confirmed that the new espionage charges were expected. He said Mr. Whitworth would plead not guilty to the new charges, as he had the earlier one. Mr. Whitworth, a retired Navy communications specialist, has been indicted on one count of conspiracy to commit espionage.

Full Article

SHULTZ, IN HONOLULU, DENOUNCES NEW ZEALAND

Date: 18 July 1985

By Shirley Christian, Special To the New York Times

Shirley Christian

Secretary of State George P. Shultz renewed criticism of New Zealand today, accusing it of undermining the United States nuclear deterrent and weakening its own security. He referred to New Zealand's refusal in February to allow an American warship to make a port call on the ground that the vessel might be carrying nuclear weapons. ''If New Zealand's objective was to enhance specific security and reduce the nuclear danger, it has acted against its own interests,'' Mr. Shultz said in a speech at the East-West Center on the campus of the University of Hawaii. He spoke at the end of a two-week tour that took him to Southeast Asia, Australia and the South Pacific.

Full Article

Date:

Full Article

Date:

Full Article

Date:

Full Article