POINCARE OPPOSES EX-KAISER'S RETURN; French Premier, It Is Believed, Would Do Almost Anything to Prevent It.
Date: 11 October 1926
By EDWIN L. JAMES
Edwin JAMES
Opposes ex-Kaiser's return to Germany
Thích Nhất Hạnh (Aussprache [tʰik ɲɜt hɐʲŋ], im internationalen Schrifttum auch Thich Nhat Hanh, geb. 11. Oktober 1926 als Nguyễn Xuân Bảo in Thừa Thiên, Region Annam, Französisch-Indochina; gest. 22. Januar 2022 in Huế, Vietnam) war ein vietnamesischer buddhistischer Mönch, Schriftsteller, Lyriker und Begründer der Plum-Village-Tradition. Thích ist ein Titel vietnamesischer Mönche.
Neben dem Dalai Lama war Thích Nhất Hạnh ein zeitgenössischer Repräsentant der buddhistischen Lehre und ist auch als „Vater der Achtsamkeit“ bekannt. Schon seit seiner Jugend war er dezidierter Vertreter eines „engagierten Buddhismus“, so war er u. a. einer der Schirmherren des Internationalen Netzwerks Engagierter Buddhisten (INEB). Retreats und Vorträge führten ihn rund um die Welt. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, die sich an ein Laienpublikum in Europa und Amerika wenden und in viele Sprachen übersetzt wurden.
Lesen Sie mehr...Der 11. Oktober 1926 war ein Montag unter dem Sternzeichen ♎. Es war der 283. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war Calvin Coolidge.
Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 98 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Freitag, 11. Oktober 2024, vor 361 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Samstag, 11. Oktober 2025 in 3 Tagen. Sie haben 36.156 Tage gelebt oder ungefähr 867.752 Stunden oder ungefähr 52.065.141 Minuten oder ungefähr 3.123.908.460 Sekunden.
Date: 11 October 1926
By EDWIN L. JAMES
Edwin JAMES
Opposes ex-Kaiser's return to Germany
Date: 11 October 1926
Comment
Date: 11 October 1926
By Wireless to THE NEW YORK TIMES
Canton strike ends, but passive boycott of British goods will continue
Date: 12 October 1926
EARNEST ELMO CALKINS
Earnest CALKINS
Lr on advertising and commercial art
Date: 12 October 1926
From a Staff Correspondent
Challenges Brookhart on issues; makes headway
Date: 12 October 1926
Special to The New York Times
Date: 11 October 1926
Special to The New York Times