Taylor Russell Geburtstag, Geburtsdatum

Taylor Russell

Taylor Russell McKenzie (* 18. Juli 1994 in Vancouver, British Columbia) ist eine kanadische Schauspielerin.

Lesen Sie mehr...
 
Geburtstag, Geburtsdatum
Montag, 18. Juli 1994
Geburtsort
Vancouver
Alter
31
Sternzeichen

Der 18. Juli 1994 war ein Montag unter dem Sternzeichen . Es war der 198. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war William J. (Bill) Clinton.

Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 31 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Freitag, 18. Juli 2025, vor 58 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Samstag, 18. Juli 2026 in 306 Tagen. Sie haben 11.381 Tage gelebt oder ungefähr 273.152 Stunden oder ungefähr 16.389.173 Minuten oder ungefähr 983.350.380 Sekunden.

Einige Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben:

  • Nelson Mandela (Autobiograf, Politiker, Rechtsanwalt, politischer Aktivist, politischer Gefangener, geboren am 18. Juli 1918)
  • Vin Diesel (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Sprecher, Stuntman, geboren am 18. Juli 1967)
  • Saúl Álvarez (Boxer, geboren am 18. Juli 1990)
  • Priyanka Chopra (Filmproduzent, Filmschauspieler, Fotomodell, Model, Schönheitswettbewerbsteilnehmer, Sänger, geboren am 18. Juli 1982)
  • Richard Branson (Geschäftsmann, Unternehmer, geboren am 18. Juli 1950)
  • Kristen Bell (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Sprecher, Sänger, geboren am 18. Juli 1980)
  • Elsa Pataky (Filmproduzent, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1976)
  • Kelly Reilly (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 18. Juli 1977)
  • Ben Askren (Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, geboren am 18. Juli 1984)
  • Robert I. (Krieger, geboren am 11. Juli 1274)
  • James Brolin (Autorennfahrer, Charakterdarsteller, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1940)
  • Hunter S. Thompson (Autobiograf, Drehbuchautor, Essayist, Fotograf, Journalist, Politiker, Reporter, Romancier, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1937)
  • James Norton (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1985)
  • Elizabeth McGovern (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Komponist, Schauspieler, Singer-Songwriter, geboren am 18. Juli 1961)
  • Michiel Huisman (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Musiker, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1981)
  • Paul Verhoeven (Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Fernsehregisseur, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, geboren am 18. Juli 1938)
  • Shahid Khan (Geschäftsmann, Ingenieur, geboren am 18. Juli 1950)
  • John Glenn (Drehbuchautor, Geschäftsmann, Offizier, Pilot, Politiker, Raumfahrer, Testpilot, geboren am 18. Juli 1921)
  • M.I.A. (Aktivist, Fotograf, Komponist, Maler, Modedesigner, Model, Musikproduzent, Musikvideoregisseur, Rapper, Schauspieler, Singer-Songwriter, Songschreiber, bildender Künstler, geboren am 18. Juli 1975)
  • Chace Crawford (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1985)
  • Mehdi Taremi (Fußballspieler, geboren am 18. Juli 1992)
  • Ryōko Hirosue (Kinderdarsteller, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1980)
  • Wendy Williams (Autobiograf, Fernsehmoderator, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Hörfunkmoderator, Journalist, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1964)
  • Thomas Markle (Kameramann, Lichtgestalter, geboren am 18. Juli 1944)
  • Taylor Russell (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1994)
  • Molly Brown (Persönlichkeit der Gesellschaft, Philanthrop, Schauspieler, Überlebender, geboren am 18. Juli 1867)
  • Lee Tae-min (Aufnahmekünstler, Choreograf, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Sänger, Tänzer, geboren am 18. Juli 1993)
  • Mizuki Yamamoto (Fotomodell, Model, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1991)
  • Frank Farian (Komponist, Liedtexter, Musiker, Musikproduzent, Produzent, Singer-Songwriter, Sänger, Talentmanager, geboren am 18. Juli 1941)
  • Margo Martindale (Bühnenschauspieler, Charakterdarsteller, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1951)
  • Alireza Zakani (Politiker, geboren am 18. Juli 1965)
  • Smriti Mandhana (Cricketspieler, geboren am 18. Juli 1996)
  • Vidkun Quisling (Kollaborateur, Offizier, Politiker, geboren am 18. Juli 1887)
  • Mohammed Daoud Khan (Diplomat, Politiker, geboren am 18. Juli 1909)
  • Laura Carmichael (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 18. Juli 1986)
  • Penny Hardaway (Basketballspieler, Basketballtrainer, geboren am 18. Juli 1971)
  • Ian Stewart (Keyboarder, Musiker, Pianist, Songschreiber, geboren am 18. Juli 1938)
  • Jim Bob Duggar (Geschäftsmann, Immobilienmakler, Politiker, Reality-TV-Teilnehmer, geboren am 18. Juli 1965)
  • Yung Lean (Komponist, Musikproduzent, Rapper, Songschreiber, Sänger, geboren am 18. Juli 1996)
  • Benzino (Musiker, Musikproduzent, Rapper, Sänger, geboren am 18. Juli 1965)
  • Ambyr Childers (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1988)
  • Daron Malakian (Gitarrist, Komponist, Multiinstrumentalist, Musiker, Songschreiber, Sänger, geboren am 18. Juli 1975)
  • Thomas S. Kuhn (Akademiker, Analytischer Philosoph, Historiker, Hochschullehrer, Philosoph, Physiker, geboren am 18. Juli 1922)
  • Elizabeth Gilbert (Essayist, Romancier, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1969)
  • Andrei Andrejewitsch Gromyko (Diplomat, Memoirenschreiber, Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, geboren am 18. Juli 1909)
  • Angelina Romanowna Melnikowa (Geräteturner, geboren am 18. Juli 2000)
  • Kadambini Ganguly (Arzt, Politiker, geboren am 18. Juli 1862)
  • Lew Borissowitsch Kamenew (Politiker, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1883)
  • Abel Ferrara (Drehbuchautor, Filmeditor, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1951)
  • Hitomi Tanaka (Adult-Video-Idol, Modell, Pornodarsteller, geboren am 18. Juli 1986)
  • Jack Irons (Komponist, Schlagzeuger, geboren am 18. Juli 1962)
  • Lupe Vélez (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 18. Juli 1908)
  • Ryan Cabrera (Gitarrist, Musiker, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sänger, geboren am 18. Juli 1982)
  • Yao Yao (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, Sänger, geboren am 18. Juli 1990)
  • Nick Faldo (Geschäftsmann, Golfspieler, geboren am 18. Juli 1957)
  • Juan Nepomuceno Guerra (Drogendealer, geboren am 18. Juli 1915)
  • Dion DiMucci (Aufnahmekünstler, Musiker, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sänger, geboren am 18. Juli 1939)
  • Hume Cronyn (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 18. Juli 1911)
  • Wassil Lewski (Kleriker, Revolutionär, politischer Aktivist, geboren am 18. Juli 1837)
  • Red Skelton (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Hörfunkmoderator, Komiker, Komponist, Maler, Sänger, Zirkusdarsteller, geboren am 18. Juli 1913)
  • William Makepeace Thackeray (Prosaist, Romancier, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1811)
  • Joe Torre (Baseballspieler, geboren am 18. Juli 1940)
  • Wladimir Rostislawowitsch Medinski (Blogger, Historiker, Hochschullehrer, Journalist, Mitglied der Staatsduma, Politiker, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1970)
  • Virgil Earp (Polizist, geboren am 18. Juli 1843)
  • Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko (Dichter, Drehbuchautor, Filmregisseur, Fotograf, Lehrer, Prosaist, Publizist, Regisseur, Romancier, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1932)
  • Evan Stone (Filmschauspieler, Pornodarsteller, geboren am 18. Juli 1969)
  • Itsuji Itao (Filmregisseur, Owarai Tarento, Schauspieler, Tarento, geboren am 18. Juli 1963)
  • Hopsin (Filmschauspieler, Komponist, Musikproduzent, Rapper, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1985)
  • Andre Royo (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1968)
  • Aaron T. Beck (Hochschullehrer, Psychiater, geboren am 18. Juli 1921)
  • Heonjong (Kalligraf, geboren am 18. Juli 1827)
  • Hendrik Antoon Lorentz (Hochschullehrer, Kurator, Mathematiker, Physiker, Professor, theoretischer Physiker, geboren am 18. Juli 1853)
  • Giacinto Facchetti (Fußballspieler, geboren am 18. Juli 1942)
  • Gino Bartali (Radrennfahrer, Sportlicher Leiter, geboren am 18. Juli 1914)
  • Anton Wjatscheslawowitsch Krassowski (Fernsehmoderator, Journalist, Kritiker, Moderator, Person des öffentlichen Lebens, Publizist, geboren am 18. Juli 1975)
  • Jean Yanne (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Komiker, Komponist, Organist, Regisseur, Schauspieler, Songschreiber, Sänger, geboren am 18. Juli 1933)
  • Screamin’ Jay Hawkins (Aufnahmekünstler, Komponist, Musiker, Pianist, Schauspieler, Songschreiber, Sänger, geboren am 18. Juli 1929)
  • Rahman Ali (Boxer, geboren am 18. Juli 1944)
  • Henri Salvador (Aufnahmekünstler, Fernsehmoderator, Filmschauspieler, Jazz-Gitarrist, Komiker, Komponist, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 18. Juli 1917)
  • Audrey Landers (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Komponist, Liedtexter, Musiker, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1956)
  • Mélissa Theuriau (Fernsehmoderator, Journalist, Nachrichtensprecher, geboren am 18. Juli 1978)
  • Allen Sarven (Profi-Wrestler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1963)
  • Abla Kamel (Schauspieler, geboren am 18. Juli 1957)
  • Joachim Llambi (Choreograf, Fernsehmoderator, Tänzer, geboren am 18. Juli 1964)
  • Victor Napoléon (Politiker, geboren am 18. Juli 1862)
  • Steve Forbes (Chefredakteur, Filmeditor, Geschäftsmann, Journalist, Politiker, Verleger, geboren am 18. Juli 1947)
  • Anna Fischer (Filmschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1986)
  • Alan Pardew (Fußballspieler, Fußballtrainer, Sportkommentator, geboren am 18. Juli 1961)
  • Georgia Tann (Sozialarbeiter, geboren am 18. Juli 1891)
  • Michael Dante DiMartino (Animator, Drehbuchautor, Executive Producer, Fernsehproduzent, Fernsehregisseur, Filmproduzent, Filmregisseur, geboren am 18. Juli 1974)
  • Sam Lake (Drehbuchautor, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1970)
  • Anne-Marie Johnson (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Imitator, Schauspieler, Sprecher, geboren am 18. Juli 1960)
  • Simon B. Buckner junior (Militär, geboren am 18. Juli 1886)
  • Lil Bibby (Rapper, geboren am 18. Juli 1994)
  • Jason Weaver (Fernsehschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1979)
  • Eva Ionesco (Aktmodell, Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmschauspieler, Fotomodell, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1965)
  • Annie Mac (Musiker, geboren am 18. Juli 1978)
  • Sukhwinder Singh (Komponist, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1971)
  • Rachel Robinson (Gesundheits- und Krankenpfleger, geboren am 18. Juli 1922)
  • Mari Hamada (Aufnahmekünstler, Komponist, Singer-Songwriter, geboren am 18. Juli 1962)
  • Kido Kōichi (Politiker, geboren am 18. Juli 1889)
  • Jack Layton (Hochschullehrer, Politiker, Politikwissenschaftler, geboren am 18. Juli 1950)
  • Elio Di Rupo (Chemiker, Politiker, geboren am 18. Juli 1951)
  • Hoon Lee (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Sprecher, geboren am 18. Juli 1973)
  • Gustav Wagner (Offizier, Politiker, Unteroffizier, geboren am 18. Juli 1911)
  • Alexis Flores (Mörder, geboren am 18. Juli 1975)
  • Glenn Hughes (Sänger, geboren am 18. Juli 1950)
  • Gu Hongming (Essayist, Hochschullehrer, Lecturer, Politiker, Schriftsteller, Staatsdiener, Übersetzer, geboren am 18. Juli 1857)
  • Burt Kwouk (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1930)
  • Ricky Skaggs (Banjospieler, Gitarrist, Mandolinist, Musiker, Musikproduzent, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 18. Juli 1954)
  • James Faulkner (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 18. Juli 1948)
  • David Rainey (Schauspieler, geboren am 18. Juli 1968)
  • Chill Wills (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Musiker, Pokerspieler, geboren am 18. Juli 1902)
  • Pauline Quirke (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1959)
  • Giacomo Balla (Bildhauer, Keramiker, Komponist, Lehrer, Maler, Zeichner, geboren am 18. Juli 1871)
  • Ignazio La Russa (Politiker, geboren am 18. Juli 1947)
  • H. L. A. Hart (Jurist, Philosoph, Professor der Rechtswissenschaften, geboren am 18. Juli 1907)
  • Bill Mockridge (Schauspieler, geboren am 18. Juli 1947)
  • Pauline Viardot-Garcia (Komponist, Opernsänger, Pianist, Stimmtrainer, Sänger, geboren am 18. Juli 1821)
  • Marcos Lopes (Fußballspieler, geboren am 18. Juli 1997)
  • Harriet Nelson (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 18. Juli 1909)
  • Lee Arenberg (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1962)
  • Nathalie Sarraute (Autor, Dichterjurist, Dramatiker, Literaturkritiker, Rechtsanwalt, Romancier, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1900)
  • Wladimir Petrowitsch Demichow (Anatom, Chirurg, geboren am 18. Juli 1916)
  • Liv Boeree (Fernsehmoderator, Model, Pokerspieler, geboren am 18. Juli 1984)
  • Morgan Hurd (Geräteturner, geboren am 18. Juli 2001)
  • Alex Désert (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Schauspieler, Sprecher, geboren am 18. Juli 1968)
  • Crystal Mangum (Militär, geboren am 18. Juli 1978)
  • Gene Lockhart (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Komponist, Liedtexter, Musikpädagoge, Sänger, geboren am 18. Juli 1891)
  • Mehdi Hassan (Sänger, geboren am 18. Juli 1927)
  • Grant Bowler (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1968)
  • Teresa Ann Savoy (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1955)
  • Joshiy (Filmregisseur, geboren am 18. Juli 1952)
  • W. G. Grace (Arzt, Cricketspieler, geboren am 18. Juli 1848)
  • Arthur Friedenreich (Fußballspieler, geboren am 18. Juli 1892)
  • Dennis Lillee (Cricketspieler, geboren am 18. Juli 1949)
  • Miriam Meckel (Editor-at-Large, Hochschullehrer, Journalist, Publizist, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1967)
  • Elin Pelin (Bibliothekar, Journalist, Kinderbuchautor, Lehrer, Prosaist, Schriftsteller, Schullehrer, geboren am 18. Juli 1877)
  • Saitō Yoshitatsu (Samurai, geboren am 8. Juli 1527)
  • Katarzyna Grochola (Autor, Blogger, Journalist, Romancier, Schriftsteller, geboren am 18. Juli 1957)
  • Leonid Grigorjewitsch Baraz (Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1971)
  • Poornima Bhagyaraj (Schauspieler, geboren am 18. Juli 1962)
  • Tadeusz Łomnicki (Bühnenregisseur, Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmschauspieler, geboren am 18. Juli 1927)
  • Dolph Sweet (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 18. Juli 1920)
  • Emanuel Philibert (Militär, geboren am 8. Juli 1528)
  • Rebecca Quick (Blogger, Journalist, geboren am 18. Juli 1972)
  • Maria Pacôme (Bühnenschauspieler, Dramatiker, Filmschauspieler, geboren am 18. Juli 1923)
  • Eugenio Mena (Fußballspieler, geboren am 18. Juli 1988)
  • Hyacinthe Rigaud (Bauzeichner, Maler, Porträtist, geboren am 18. Juli 1659)
  • Deion Branch (American-Football-Spieler, geboren am 18. Juli 1979)

18th of July 1994 News

Nachrichten, wie sie auf der Titelseite der New York Times am 18. Juli 1994 erschienen

THE MEDIA BUSINESS: Press; His Daily News career cut short, Earl Caldwell sees a disturbing racial divide in journalism.

Date: 18 July 1994

By William Glaberson

William Glaberson

IT has been three months since Earl Caldwell, who was once one of the country's better-known black journalists, either resigned or was dismissed from his job as a columnist at The Daily News. And even he seems not quite sure how to explain what happened. "There was a time I had nothing but affection for people in the news business," he said over lunch the other day. "But everything has become so racial now. It has put people in hard places."

Full Article

Abroad at Home; Where Power Lies

Date: 18 July 1994

By Anthony Lewis

Anthony Lewis

When Robert B. Fiske Jr., the independent counsel on Whitewater, reported that there was nothing to the horror stories about the death of Vincent Foster, that Mr. Foster had indeed committed suicide, I expected that those who had spread the stories would be called to account. The Rev. Pat Robertson, for example, the leader of the Christian coalition, had luridly suggested that Mr. Foster, deputy White House counsel, was murdered and the crime covered up by the Clinton Administration. Rush Limbaugh, the talk-show host, broadcast a report that Mr. Foster died in an Administration "safe house" and his body was then spirited to the park where it was found.

Full Article

AMOCO EXPECTED TO ANNOUNCE PLANS FOR REORGANIZATION

Date: 19 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

The chairman of the Amoco Corporation, H. Laurance Fuller, is planning a news conference on Thursday to announce a reorganization plan involving layoffs and savings of millions of dollars in operating costs. The stock of Amoco, the nation's fifth-largest oil company, rose yesterday for the sixth-consecutive session as investors anticipated higher earnings from the layoffs and cost-cutting efforts. The company's shares gained 25 cents, reaching a new high of $60.875 on the New York Stock Exchange.

Full Article

BIOMET TO ACQUIRE KIRSCHNER MEDICAL FOR $37 MILLION

Date: 19 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

The Kirschner Medical Corporation has signed an agreement to be acquired by Biomet Inc. for about $37 million, the companies said yesterday. Biomet's offer of $10.75 a share in cash or an equivalent amount in common stock followed earlier bids by Maxxim Medical Inc. and Orthomet Inc. Biomet, based in Warsaw, Ind., makes orthopedic implants and supports. Kirschner, based in Timonium, Md., produces replacement shoulder joints and similar products. The deal could increase Biomet's annual revenue by more than 17 percent. Biomet's shares were unchanged at $9.75 in Nasdaq trading, while Kirschner's shares fell 12.5 cents, to $10.375.

Full Article

FORD INVESTING $555 MILLION AT INDIANAPOLIS PLANT

Date: 19 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

The Ford Motor Company is investing $555 million to upgrade manufacturing processes at its Indianapolis plant, which produces steering parts for all Ford, Lincoln and Mercury cars and trucks, the company said yesterday. The investment, to be completed by 1997, also calls for the No. 2 auto maker to add about 75 jobs to the plant next year as it increases production of parts for Ford's European operations. The plant currently has about 3,200 workers. Ford also announced plans to add 75 jobs at its transmission plant in Batavia, Ohio, as part of an effort to increase output there by 38 percent in the next two years. Ford shares rose 25 cents, to $31.875, on the New York Stock Exchange.

Full Article

BRISTOL-MYERS SEEKS PURCHASE OF FRENCH DRUG COMPANY

Date: 19 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

The Bristol-Myers Squibb Company said yesterday that it had offered to buy out the other shareholders in UPSA Group, a French pharmaceutical company specializing in pain medications. Bristol-Myers, which has held a minority interest in the company since 1990, said it would keep UPSA as an independent unit. Other terms of the offer were not disclosed. UPSA Group produces analgesics and products for cardiovascular and gastrointestinal problems for European distribution. Bristol-Myers, based in New York, makes pharmaceuticals, consumer products and medical devices.

Full Article

FORMER G.E. EXECUTIVE PLEADS GUILTY IN FRAUD CASE

Date: 19 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

A former executive for the General Electric Company admitted his role yesterday in a scheme to divert $11 million in United States military aid meant for Israel. Herbert B. Steindler, 55, of Melbourne Beach, Fla., pleaded guilty to wire fraud and conspiracy to defraud the Federal Government, among other charges. Mr. Steindler also agreed to forfeit $1.7 million, prosecutors said. The former G.E. international sales manager, who was dismissed in 1991, faces up to 35 years in prison and $22 million in fines. Mr. Steindler was indicted in March with Rami Dotan, a former Israeli air force general. They were charged with diverting the aid between 1984 and 1990 from Pentagon contracts for jet engines. Mr. Dotan is serving a 13-year prison term in Israel.

Full Article

Guardsman Purchase

Date: 19 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

Guardsman Products Inc. said today that it had signed a definitive agreement to buy the Moline Paint Manufacturing Co. for stock and cash worth about $25 million, plus the assumption of Moline's debt and certain contingent payments. The acquisition will expand Guardsman's metal coatings business. After the purchase, Guardsman will have metal and wood coatings sales of about $180 million a year, with metal coatings accounting for about half of the total, the company said.

Full Article

Compaq and Oracle Accord

Date: 19 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

The Compaq Computer Corporation and the Oracle Systems Corporation have strengthened their ties by establishing a joint business unit to bolster their computers and software in advanced networks. Besides setting up a Compaq unit at Oracle's offices in Redwood Shores, Calif., the companies said today that they had established a long-term alliance that would ultimately allow Oracle's data base software to run on Compaq's specialized computers, or file servers, which anchor networks.

Full Article

National Media Corp. Woes

Date: 18 July 1994

By Bloomberg News

Bloomberg News

The National Media Corporation said today that its auditors had questioned the survival prospects of the company, which produces infomercials for television. The auditors, in a Federal filing by the company, cited National Media's full-year loss of $8.7 million and negative cash flow. They also said that continuing litigation over several issues added to concerns about the company's ability to stay in business.

Full Article