Pedro Aquino Geburtstag, Geburtsdatum

Pedro Aquino

Pedro Jesús Aquino Sánchez (* 13. April 1995 in Lima) ist ein peruanischer Fußballspieler. Er steht seit Januar 2021 beim Liga-MX-Verein Club América unter Vertrag und ist peruanischer Nationalspieler.

Lesen Sie mehr...
 
Geburtstag, Geburtsdatum
Donnerstag, 13. April 1995
Geburtsort
Lima
Alter
30
Sternzeichen

Der 13. April 1995 war ein Donnerstag unter dem Sternzeichen . Es war der 102. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war William J. (Bill) Clinton.

Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 30 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Sonntag, 13. April 2025, vor 159 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Montag, 13. April 2026 in 205 Tagen. Sie haben 11.117 Tage gelebt oder ungefähr 266.830 Stunden oder ungefähr 16.009.818 Minuten oder ungefähr 960.589.080 Sekunden.

Einige Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben:

  • Thomas Jefferson (Architekt, Archäologe, Diplomat, Erfinder, Kryptograph, Landwirt, Lehrer, Philosoph, Politiker, Rechtsanwalt, Schriftsteller, Sklavenhalter, Staatsmann, geboren am 13. April 1743)
  • Brigitte Macron (Lehrer an Sekundarschule, geboren am 13. April 1953)
  • Ron Perlman (Charakterdarsteller, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Komiker, Schauspieler, Sprecher, Synchronsprecher, geboren am 13. April 1950)
  • Garri Kimowitsch Kasparow (Journalist, Kritiker, Politiker, Schachspieler, Schriftsteller, geboren am 13. April 1963)
  • Jonathan Brandis (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Sprecher, geboren am 13. April 1976)
  • Carles Puyol (Fußballspieler, geboren am 13. April 1978)
  • Samuel Beckett (Autor, Cricketspieler, Dichter, Dramatiker, Drehbuchautor, Filmregisseur, Intellektueller, Künstler, Lehrer, Linguist, Romancier, Schriftsteller, Videokünstler, französischer Widerstandskämpfer, Übersetzer, geboren am 13. April 1906)
  • Christopher Hitchens (Autobiograf, Essayist, Journalist, Literaturkritiker, Politikwissenschaftler, Schriftsteller, geboren am 13. April 1949)
  • Clark Middleton (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1957)
  • Jacques Lacan (Psychoanalytiker, geboren am 13. April 1901)
  • Eliot Ness (Jurist, Kriminologe, Politiker, Polizist, geboren am 13. April 1903)
  • Glenn Howerton (Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Schauspieler, Showrunner, Sprecher, geboren am 13. April 1976)
  • Ricky Schroder (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1970)
  • Max Mosley (Autorennfahrer, Barrister, Politiker, Sportlicher Leiter, geboren am 13. April 1940)
  • Dylan Penn (Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 13. April 1991)
  • Claudio Bravo (Fußballspieler, geboren am 13. April 1983)
  • Allison Williams (Fernsehschauspieler, Komiker, Schauspieler, Sprecher, Sänger, geboren am 13. April 1988)
  • Butch Cassidy (Krimineller, geboren am 13. April 1868)
  • Paul Sorvino (Bühnenregisseur, Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Sprecher, geboren am 13. April 1939)
  • Hideki Saijo (Schauspieler, Sänger, geboren am 13. April 1955)
  • Dan Campbell (American-Football-Spieler, geboren am 13. April 1976)
  • William Sadler (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1950)
  • Hillel Slovak (Gitarrist, Musiker, Songschreiber, geboren am 13. April 1962)
  • Al Green (Jazzmusiker, Komponist, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 13. April 1946)
  • Peter Davison (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Forschungsreisender, Schauspieler, geboren am 13. April 1951)
  • Bokeem Woodbine (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 13. April 1973)
  • Edward Fox (Schauspieler, geboren am 13. April 1937)
  • Aaron Lewis (Gitarrist, Musiker, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 13. April 1972)
  • Kelli Giddish (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1980)
  • Anderson Luís de Abreu Oliveira (Fußballspieler, geboren am 13. April 1988)
  • Rudi Völler (Fußballnationaltrainer, Fußballspieler, Fußballtrainer, Sportfunktionär, geboren am 13. April 1960)
  • Yoshiyuki Junnosuke (Romancier, Schriftsteller, geboren am 13. April 1924)
  • Josh Gordon (American-Football-Spieler, Profisportler, geboren am 13. April 1991)
  • Shun'ichi Suzuki (Politiker, geboren am 13. April 1953)
  • Robert William Fisher (Chirurgisch-Technischer Assistent, Flüchtiger, Militär, geboren am 13. April 1961)
  • Ty Dolla Sign (Multiinstrumentalist, Musikproduzent, Songschreiber, Sänger, geboren am 13. April 1982)
  • Tatjana Alexandrowna Nawka (Eistänzer, geboren am 13. April 1975)
  • Madalyn Murray O’Hair (Journalist, Rechtsanwalt, Schriftsteller, geboren am 13. April 1919)
  • Murat Yıldırım (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 13. April 1979)
  • Howard Keel (Aufnahmekünstler, Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Musiker, Sänger, geboren am 13. April 1919)
  • Lou Bega (Komponist, Sänger, geboren am 13. April 1975)
  • Tony Dow (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 13. April 1945)
  • Don Adams (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 13. April 1923)
  • Yoo Ji-tae (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 13. April 1976)
  • Antonio Meucci (Erfinder, Ingenieur, Physiker, geboren am 13. April 1808)
  • Hiro Mizushima (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 13. April 1984)
  • Julius Nyerere (Erzieher, Lehrer, Linguist, Politiker, Schriftsteller, Übersetzer, geboren am 13. April 1922)
  • Luísa Margarida de Barros Portugal (Aristokrat, Hofmeister, Schriftsteller, geboren am 13. April 1816)
  • Doku Chamatowitsch Umarow (Politiker, geboren am 13. April 1964)
  • Beverley Cross (Drehbuchautor, Librettist, Schriftsteller, geboren am 13. April 1931)
  • Caroline Rhea (Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmschauspieler, Komiker, Moderator, Sprecher, geboren am 13. April 1964)
  • Irina Muzuowna Chakamada (Hochschullehrer, Künstler, Mitglied der Staatsduma, Modedesigner, Politiker, Schriftsteller, Wirtschaftswissenschaftler, geboren am 13. April 1955)
  • Sergei Wladimirowitsch Schnurow (Bassgitarrist, Dichter, Fernsehmoderator, Filmkomponist, Filmschauspieler, Geiger, Gitarrist, Komponist, Kontrabassist, Maler, Medienmanager, Moderator, Person des öffentlichen Lebens, Rockmusiker, Schauspieler, Schausteller, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 13. April 1973)
  • Louis-Philippe II. Joseph de Bourbon, duc d’Orléans (Politiker, geboren am 13. April 1747)
  • Satish Kaushik (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 13. April 1956)
  • Michail Sacharowitsch Schufutinski (Komponist, Musikproduzent, Pianist, Produzent, Sänger, geboren am 13. April 1948)
  • Joseph Paul Franklin (Journalist, Mörder, geboren am 13. April 1950)
  • Georg Lukács (Hochschullehrer, Literaturkritiker, Philosoph, Politiker, Schriftsteller, Soziologe, geboren am 13. April 1885)
  • Ugo Monye (Rugby-Union-Spieler, geboren am 13. April 1983)
  • Erick Avari (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1952)
  • Makoto Fujita (Komiker, Schauspieler, Sänger, geboren am 13. April 1933)
  • Lyle Waggoner (Fernsehschauspieler, Geschäftsmann, Model, Schauspieler, Sprecher, geboren am 13. April 1935)
  • Sylvie Meis (Fernsehmoderator, Model, Moderator, Schauspieler, geboren am 13. April 1978)
  • Mohammad Amir (Cricketspieler, geboren am 13. April 1992)
  • DeVon Franklin (Filmproduzent, Schriftsteller, geboren am 13. April 1978)
  • Seamus Heaney (Autor, Dichter, Dramatiker, Hochschullehrer, Linguist, Schauspieler, Schriftsteller, Übersetzer, geboren am 13. April 1939)
  • Alexander Michailowitsch Romanow (Militär, geboren am 13. April 1866)
  • Baron Davis (Basketballspieler, geboren am 13. April 1979)
  • Max Weinberg (Musiker, geboren am 13. April 1951)
  • Lodovica Comello (Balletttänzer, Fernsehmoderator, Hörfunkmoderator, Komponist, Schauspieler, Sänger, Tänzer, geboren am 13. April 1990)
  • Janice Vidal (Sänger, geboren am 13. April 1982)
  • Carmen Carrera (Fernsehpersönlichkeit, LGBT-Aktivist, Model, Schauspieler, geboren am 13. April 1985)
  • Marko Grujić (Fußballspieler, geboren am 13. April 1996)
  • Stanley Donen (Choreograf, Filmproduzent, Filmregisseur, Tänzer, geboren am 13. April 1924)
  • Roberto Calvi (Bankier, geboren am 13. April 1920)
  • Maurice Ronet (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, geboren am 13. April 1927)
  • Arthur Harris (Offizier, Pilot, geboren am 13. April 1892)
  • Li Rui (Historiker, Politiker, geboren am 13. April 1917)
  • Stanisław Marcin Ulam (Mathematiker, geboren am 13. April 1909)
  • Jean-Marie Gustave Le Clézio (Essayist, Hochschullehrer, Journalist, Kinderbuchautor, Romancier, Schriftsteller, Übersetzer, geboren am 13. April 1940)
  • Lowell George (Gitarrist, Komponist, Musiker, Musikproduzent, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sänger, geboren am 13. April 1945)
  • Trent Brown (American-Football-Spieler, geboren am 13. April 1993)
  • Juan David Ochoa Vásquez (Drogendealer, geboren am 13. April 1949)
  • Eduardo Capetillo (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 13. April 1970)
  • Richard Trevithick (Bergbauingenieur, Eisenbahningenieur, Erfinder, Forschungsreisender, Ingenieur, Lokomotivkonstrukteur, geboren am 13. April 1771)
  • John Paul DeJoria (Geschäftsmann, geboren am 13. April 1944)
  • Peabo Bryson (Aufnahmekünstler, Komponist, Musikproduzent, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 13. April 1951)
  • Vladimir Cosma (Dirigent, Filmkomponist, Geiger, Komponist, Pianist, geboren am 13. April 1940)
  • Hannah Marks (Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, geboren am 13. April 1993)
  • Andy Nyman (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Sprecher, Zauberkünstler, geboren am 13. April 1966)
  • Jeanne Balibar (Schauspieler, geboren am 13. April 1968)
  • Colleen Clinkenbeard (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 13. April 1980)
  • Sabotage (Rapper, Schauspieler, Sänger, geboren am 13. April 1973)
  • Orhan Veli Kanık (Dichter, Schriftsteller, geboren am 13. April 1914)
  • Bill Conti (Dirigent, Filmkomponist, Komponist, geboren am 13. April 1942)
  • Roberto Dinamite (Fußballspieler, Politiker, geboren am 13. April 1954)
  • David Jaffe (Computerspieleentwickler, Spieledesigner, geboren am 13. April 1971)
  • Hunter Pence (Baseballspieler, geboren am 13. April 1983)
  • John Spencer-Churchill, 11. Duke of Marlborough (Aristokrat, Friedensrichter, Grundbesitzer, Politiker, geboren am 13. April 1926)
  • James Ensor (Bauzeichner, Druckgrafiker, Grafiker, Maler, geboren am 13. April 1860)
  • Kazuhiko Ushijima (Baseballspieler, geboren am 13. April 1961)
  • Melvin Gordon (American-Football-Spieler, geboren am 13. April 1993)
  • Firouz Karimi (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 13. April 1956)
  • Nella Larsen (Bibliothekar, Gesundheits- und Krankenpfleger, Romancier, Schriftsteller, geboren am 13. April 1891)
  • Alan Jones (Hörfunkmoderator, Rugby-Union-Trainer, geboren am 13. April 1941)
  • Bob Casey (Auditor, Politiker, Rechtsanwalt, geboren am 13. April 1960)
  • Stanisława Walasiewicz (Leichtathlet, Sprinter, geboren am 13. April 1911)
  • Truong Hoa Binh (Politiker, Richter, geboren am 13. April 1955)
  • Juan Montalvo (Schriftsteller, geboren am 13. April 1832)
  • Hiro Yamamoto (Musiker, geboren am 13. April 1961)
  • Valentina Cervi (Filmschauspieler, geboren am 13. April 1974)
  • Gotō Shōjirō (Politiker, geboren am 13. April 1838)
  • Nancy Kissinger (Philanthrop, geboren am 13. April 1934)
  • Dan Gurney (Autorennfahrer, Formel-1-Fahrer, Ingenieur, geboren am 13. April 1931)
  • Yasuharu Takanashi (Arrangeur, Keyboarder, Komponist, geboren am 13. April 1964)
  • Alexander Wassiljewitsch Alexandrow (Chorleiter, Dirigent, Komponist, Militär, Musikpädagoge, geboren am 13. April 1883)
  • Kyle Howard (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1978)
  • Safet Sušić (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 13. April 1955)
  • Hisako Manda (Schauspieler, Schönheitswettbewerbsteilnehmer, geboren am 13. April 1958)
  • Margrethe Vestager (Dichter, Politiker, geboren am 13. April 1968)
  • Bruno Gagliasso (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1982)
  • Saundra Santiago (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 13. April 1957)
  • Mike Chapman (Gitarrist, Komponist, Musikproduzent, Singer-Songwriter, geboren am 13. April 1947)
  • Marta Jandová (Musiker, Schauspieler, Sänger, geboren am 13. April 1974)
  • Marvin Morgan (Fußballspieler, geboren am 13. April 1983)
  • Robert Biedroń (Aktivist, Kommunalpolitiker, Politiker, geboren am 13. April 1976)
  • Rick Okon (Schauspieler, geboren am 13. April 1989)
  • Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza de Kászon (Kunstsammler, geboren am 13. April 1921)
  • Ahlam Mosteghanemi (Dichter, Romancier, Schriftsteller, geboren am 13. April 1953)
  • Glenn Dubin (Finanzier, Kapitalanleger, geboren am 13. April 1957)
  • Eudora Welty (Autobiograf, Fotograf, Literaturkritiker, Romancier, Schriftsteller, geboren am 13. April 1909)
  • Page Hannah (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 13. April 1964)
  • Jack Casady (Gitarrist, Musiker, geboren am 13. April 1944)
  • Frederick North, 2. Earl of Guilford (Politiker, geboren am 13. April 1732)
  • Tommy Raudonikis (Rugby-League-Spieler, Rugby-League-Trainer, geboren am 13. April 1950)
  • Karolina Lodyga (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 13. April 1984)
  • Anders Lindegaard (Fußballspieler, geboren am 13. April 1984)
  • Olga Tañón (Aufnahmekünstler, Komponist, Musiker, Sänger, geboren am 13. April 1967)
  • Agostina Belli (Filmschauspieler, geboren am 13. April 1947)
  • Liu Chia-Chang (Drehbuchautor, Filmregisseur, Schauspieler, Songschreiber, geboren am 13. April 1941)
  • Ruben Östlund (Drehbuchautor, Filmeditor, Filmproduzent, Filmregisseur, Kameramann, geboren am 13. April 1974)
  • Winfield Woolworth (Kaufmann, geboren am 13. April 1852)
  • Ángelo Henríquez (Fußballspieler, geboren am 13. April 1994)
  • Claudio Moneta (Schauspieler, Sprecher, geboren am 13. April 1967)
  • Tengku Razaleigh Hamzah (Geschäftsmann, Politiker, geboren am 13. April 1937)
  • Mariusz Czerkawski (Eishockeyspieler, geboren am 13. April 1972)
  • Amy Goodman (Journalist, geboren am 13. April 1957)
  • Orlando Letelier (Diplomat, Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, geboren am 13. April 1932)
  • Kazimierz Węgrzyn (Fußballspieler, Sportkommentator, geboren am 13. April 1967)
  • Kahraba (Fußballspieler, geboren am 13. April 1994)

13th of April 1995 News

Nachrichten, wie sie auf der Titelseite der New York Times am 13. April 1995 erschienen

Journal; Tin Cans and String

Date: 13 April 1995

By Frank Rich

Frank Rich

Republicans could have a lot of fun with last Saturday's Democratic fund-raiser at Steven Spielberg's home, where Hollywood couples paid $50,000 each to dine with Bill and Hillary Clinton, listen to Robin Williams's shtick and chow down on populist vittles like fried chicken. What more perverse weekend to schedule such an event than the one in which the President ended his 100-day silence to re-emerge as the champion of the middle class? Awkward as this symbolism was, even more embarrassing is how little the Democrats have to show for their ostentatious synergy with the most powerful and imaginative minds in the pop-culture industry. Bill Clinton may draw campaign checks from the DreamWorks moguls, but it is the G.O.P. that cannily milks the machinery of the mass media to pound out its message.

Full Article

At the Bar; In law schools, the quest for a high ranking has now reached the highest echelons.

Date: 14 April 1995

By Neil A. Lewis

Neil Lewis

As happens every spring, students from law schools throughout the country recently gathered at bulletin boards to scrutinize a set of numbers. A familiar-enough scene, anxious students checking their grades. But wait. Standing alongside them were law school faculty members and deans.

Full Article

ENSERCH EXPLORATION TO ACQUIRE DALEN

Date: 14 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

Enserch Exploration, a unit of the Enserch Corporation, said yesterday that it would acquire the Dalen Corporation, a Dallas-based unit of the Pacific Gas and Electric Company, for $340 million in cash. The purchase also included the assumption or refinancing of about $115 million in Dalen bank debt, bringing the total price to $455 million. By acquiring Dalen, Enserch Exploration would add 307.4 billion cubic feet of natural gas and 11.7 million barrels of oil to its reserve base. Like Enserch Exploration, Dalen's reserves are concentrated along the Gulf Coast and in the region that includes Texas, Oklahoma, New Mexico and Colorado. Enserch is based in Dallas.

Full Article

AMSOUTH TO SELL $6 BILLION IN MORTGAGE SERVICING

Date: 13 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

The AmSouth Bancorporation said yesterday that it would sell $6 billion of its mortgage servicing portfolio to GE Capital Mortgage Services Inc., a unit of the General Electric Corporation. AmSouth, based in Birmingham Ala., did not disclose the purchase price but said the company expected a pretax gain of $20 million to $25 million in the second quarter. In loan servicing, a bank collects fees to handle mortgage payments and paperwork on loans. Separately, the Japanese newspaper Nihon Keizai reported that GE Capital would buy the consumer credit card division of the Shin Kyoto Shinpan Company.

Full Article

UNITED AIRLINES PLANNING TO REPLACE AGING JETS

Date: 13 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

United Airlines said yesterday that it would replace 94 of its oldest aircraft with new planes during the next five years. Analysts said the Boeing Company was likely to be the big beneficiary of the move. Gerald Greenwald, chairman and chief executive of United's parent, the UAL Corporation, told analysts in New York yesterday that the McDonnell Douglas DC-10 was an example of the type of plane that might be replaced. United has not identified which planes will be replaced, but aircraft like the DC-10 could be replaced on some routes with the smaller Boeing 757. The Boeing jet uses less fuel and requires only a two-man crew, instead of the three-man crew needed to operate the DC-10. Shares of UAL rose $3.375, to $112.375, on the New York Stock Exchange, while shares of Boeing gained $2, to $55.875.

Full Article

BEVERLY TO SPIN OFF 80% OF PHARMACY UNIT

Date: 14 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

Beverly Enterprises Inc. outlined plans yesterday for a spinoff of 80 percent of its pharmacy business and said it would try to sell 13 unprofitable nursing homes. Beverly will sell 20 percent of the pharmacy unit to the public, instead of distributing it to shareholders as announced last week. The company said it expected the spinoff to fetch $350 million to $400 million. Beverly, based in Fort Smith, Ark., is the nation's largest operator of nursing homes. Beverly's share prices gained 50 cents, to $15.375, in trading yesterday on the New York Stock Exchange.

Full Article

CLARK COMPLETES SALE OF ITS STAKE IN VME

Date: 14 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

The Clark Equipment Company said yesterday that it had completed the sale of its 50 percent stake in VME Group N.V. to the Swedish car maker A. B. Volvo for $573 million. The company, a construction equipment maker based in South Bend, Ind., said it expected to record a gain for the year of about $270 million, or $15.50 a share, from the sale of the stake, with net proceeds of $430 million in cash. VME, which makes wheel-loaders, excavators, haulers and trucks, was established as a joint venture between Clark Equipment and Volvo in 1985. The purchase gives Volvo 100 percent of VME. Clark Equipment recently agreed to be acquired by the Ingersoll-Rand Company for $86 a share, or $1.5 billion. Ingersoll-Rand's stock rose $1.375 yesterday, to $34.375, on the New York Stock Exchange.

Full Article

INTERSTATE BAKERIES TO BUY RALSTON PURINA UNIT

Date: 13 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

The Interstate Bakeries Corporation said yesterday that it would pay $461 million in cash and stock to acquire the Continental Baking Company, $110 million less than originally announced. Interstate, based in Kansas City, Mo., will pay $220 million in cash, down from the $330 million projected earlier, and will issue 16.9 million common shares to the Ralston Purina Company, the owner of Continental Baking. Ralston Purina, the producer of dry pet food based in St. Louis, said the smaller cash portion reflected weaker operating results at Continental Baking, the country's largest bakery. The definitive agreement also calls for Ralston Purina to own no more than 15 percent of Interstate Bakeries after five years.

Full Article

POSSIBLE SALE OF WELLS FARGO NIKKO IS SEEN

Date: 13 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

Wells Fargo Nikko Investment Advisers, the nation's largest institutional money manager, said yesterday that it was up for sale. "We're exploring an opportunity for sale," said Frederick Grauer, chief executive of the firm, which oversees $170 billion in assets. Wells Fargo Nikko is a joint venture of Wells Fargo & Company of San Francisco and the Nikko Securities Company. The firm was created five years ago when Nikko paid Wells Fargo $125 million for 50 percent ownership of Wells Fargo Investment Advisers, which had grown by specializing in portfolios designed to imitate the performance of leading stock indexes. Analysts said the firm could be worth about $625 million, or more than four times the company's revenue, which was more than $140 million last year.

Full Article

RAYTHEON CO. (RTN,N)

Date: 13 April 1995

By Bloomberg News

Bloomberg News

The Raytheon Company said yesterday that its first-quarter earnings surged, as sales in the commercial division offset lower military-related sales. The company said its net income was $173.9 million, or $1.41 a share, compared with $7 million, or 5 cents a share, in the corresponding period a year ago. The results last year included a charge of $162.3 million, or $1.20 a share, from a revamping of the company's military operations.

Full Article