Noriyuki Shiroishi Geburtstag, Geburtsdatum

Noriyuki Shiroishi

Noriyuki Shiroishi (城石 憲之, born April 17, 1973, in Ōmiya, Saitama, Japan) is a former Nippon Professional Baseball infielder.

Lesen Sie mehr...
 
Geburtstag, Geburtsdatum
Dienstag, 17. April 1973
Geburtsort
Präfektur Saitama
Alter
52
Sternzeichen

Der 17. April 1973 war ein Dienstag unter dem Sternzeichen . Es war der 106. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war Richard M. Nixon.

Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 52 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Donnerstag, 17. April 2025, vor 202 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Freitag, 17. April 2026 in 162 Tagen. Sie haben 19.195 Tage gelebt oder ungefähr 460.682 Stunden oder ungefähr 27.640.940 Minuten oder ungefähr 1.658.456.400 Sekunden.

Einige Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben:

  • Jennifer Garner (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, geboren am 17. April 1972)
  • Tamerlan (Monarch, geboren am 9. April 1336)
  • Rooney Mara (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Modedesigner, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. April 1985)
  • Sean Bean (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. April 1959)
  • Victoria Beckham (Blogger, Modedesigner, Model, Schauspieler, Singer-Songwriter, Sänger, Unternehmer, geboren am 17. April 1974)
  • Romain Grosjean (Autorennfahrer, Formel-1-Fahrer, geboren am 17. April 1986)
  • Adam McKay (Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmregisseur, Podcaster, Schauspieler, geboren am 17. April 1968)
  • Phoebe Dynevor (Schauspieler, geboren am 17. April 1995)
  • Roddy Piper (Boxer, Filmschauspieler, Judoka, Profi-Wrestler, Schauspieler, geboren am 17. April 1954)
  • J. P. Morgan (Bankier, Finanzier, Kunstsammler, Unternehmer, geboren am 17. April 1837)
  • Lee Joon Gi (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Sänger, geboren am 17. April 1982)
  • William Holden (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1918)
  • Vikram (Filmschauspieler, geboren am 17. April 1966)
  • Takahiro Morita (Komponist, Musiker, Songschreiber, Sänger, geboren am 17. April 1988)
  • Olivia Hussey (Schauspieler, geboren am 17. April 1951)
  • Franz Xaver (Forschungsreisender, Jesuit, Katholischer Priester des Römischen Ritus, Missionar, Schriftsteller, geboren am 7. April 1506)
  • David Bradley (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1942)
  • Maïwenn (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1976)
  • Maynard James Keenan (Gitarrist, Komponist, Musiker, Musikproduzent, Sänger, geboren am 17. April 1964)
  • Kentarō Kobayashi (Bühnenregisseur, Dramatiker, Dramaturg, Komiker, Mangaka, Owarai Tarento, Schauspieler, geboren am 17. April 1973)
  • Lee Si-young (Boxer, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1982)
  • Qusai Hussein (Militär, Politiker, geboren am 17. April 1967)
  • Dakota Skye (Pornodarsteller, geboren am 17. April 1994)
  • Juan Ponce de León (Forschungsreisender, Konquistador, Militär, geboren am 8. April 1460)
  • Taksin (Dichter, Souverän, geboren am 17. April 1734)
  • Karen Blixen (Kurzgeschichtenautor, geboren am 17. April 1885)
  • Željko Ražnatović (Kickboxer, Kriegsherr, Politiker, Unternehmer, geboren am 17. April 1952)
  • Redman (Aufnahmekünstler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Musiker, Rapper, Schauspieler, Songschreiber, Sprecher, Sänger, geboren am 17. April 1970)
  • Jo-Wilfried Tsonga (Tennisspieler, geboren am 17. April 1985)
  • Henry Ian Cusick (Bühnenschauspieler, Fernsehregisseur, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. April 1967)
  • Mehdi Benatia (Fußballspieler, geboren am 17. April 1987)
  • Takaya Kuroda (Schauspieler, Seiyū, geboren am 17. April 1967)
  • Shkodran Mustafi (Fußballspieler, geboren am 17. April 1992)
  • William Mapother (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Lehrer, Schauspieler, geboren am 17. April 1965)
  • Avi Kaplan (Sänger, geboren am 17. April 1989)
  • Cyle Larin (Fußballspieler, geboren am 17. April 1995)
  • Luke Mitchell (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. April 1985)
  • Walerija (Fernsehmoderator, Pädagoge, Schauspieler, Schriftsteller, Sänger, geboren am 17. April 1968)
  • Boomer Esiason (American-Football-Spieler, Fernsehmoderator, Schauspieler, Sportkommentator, geboren am 17. April 1961)
  • Muttiah Muralitharan (Cricketspieler, geboren am 17. April 1972)
  • Afrika Bambaataa (DJ, Musiker, Musikproduzent, Rapper, Songschreiber, Sänger, geboren am 17. April 1957)
  • Masanori Hata (Drehbuchautor, Filmregisseur, Geschäftsmann, Romancier, Schauspieler, Zoologe, geboren am 17. April 1935)
  • Chavela Vargas (Aufnahmekünstler, Filmschauspieler, Musiker, Straßenkünstler, Sänger, geboren am 17. April 1919)
  • Chandra Shekhar (Politiker, geboren am 17. April 1927)
  • Joel Murray (Fernsehregisseur, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Sprecher, geboren am 17. April 1963)
  • Lindsay Hartley (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1978)
  • James Last (Arrangeur, Bandleader, Dirigent, Filmkomponist, Jazzmusiker, Komponist, Musikproduzent, Pianist, Schauspieler, Singer-Songwriter, geboren am 17. April 1929)
  • Bill Ramsey (Aufnahmekünstler, Filmschauspieler, Hörfunkmoderator, Journalist, Musiker, Sänger, geboren am 17. April 1931)
  • Jacqueline MacInnes Wood (DJ, Model, Schauspieler, Sänger, geboren am 17. April 1987)
  • Kimberly Elise (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. April 1967)
  • Ryan Haddon (Fernsehproduzent, Journalist, geboren am 17. April 1971)
  • Liz Phair (Aufnahmekünstler, Gitarrist, Komponist, Musiker, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 17. April 1967)
  • Leo Frank (Unternehmer, geboren am 17. April 1884)
  • Lela Rochon (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. April 1964)
  • Sirimavo Bandaranaike (Diplomat, Politiker, geboren am 17. April 1916)
  • Gabriel Soto (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1975)
  • Monet Mazur (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. April 1976)
  • Ferdinand Piëch (Erfinder, Hochschullehrer, Industrieller, Ingenieur, Kaufmann, Konstrukteur, Manager, Unternehmensleiter, Unternehmer, geboren am 17. April 1937)
  • Nick Hornby (Drehbuchautor, Essayist, Filmproduzent, Liedtexter, Romancier, Schriftsteller, Songschreiber, geboren am 17. April 1957)
  • Helenio Herrera (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 17. April 1916)
  • Horst Hrubesch (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 17. April 1951)
  • Riccardo Patrese (Autorennfahrer, Formel-1-Fahrer, geboren am 17. April 1954)
  • Sung Si-kyung (Aufnahmekünstler, Fernsehmoderator, Fernsehschauspieler, Sänger, geboren am 17. April 1979)
  • Beau Knapp (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Schauspieler, geboren am 17. April 1989)
  • Gia Mantegna (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1990)
  • Tami Roman (Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. April 1970)
  • Friedrich 1. von Schweden (Militär, Monarch, geboren am 17. April 1676)
  • Nicholas D’Agosto (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1980)
  • Mukul Roy (Politiker, geboren am 17. April 1954)
  • Jim Acosta (Journalist, geboren am 17. April 1971)
  • Ken Duken (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1979)
  • Agafja Karpowna Lykowa (Einsiedler, geboren am 17. April 1944)
  • Valère Germain (Fußballspieler, geboren am 17. April 1990)
  • Charles Aránguiz (Fußballspieler, geboren am 17. April 1989)
  • Takeru Imamura (Baseballspieler, geboren am 17. April 1991)
  • Toshihiko Takamizawa (Arrangeur, Gitarrist, Komponist, Liedtexter, Musikproduzent, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sprecher, Sänger, geboren am 17. April 1954)
  • Kristoffer Ajer (Fußballspieler, geboren am 17. April 1998)
  • Jelena Jurjewna Gagarina (Kunsthistoriker, geboren am 17. April 1959)
  • Theo Angelopoulos (Drehbuchautor, Filmkritiker, Filmproduzent, Filmregisseur, Journalist, Schauspieler, geboren am 17. April 1935)
  • Majid Majidi (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1959)
  • Greg Gianforte (Geschäftsmann, Ingenieur, Politiker, Unternehmensleiter, geboren am 17. April 1961)
  • Will Hughes (Fußballspieler, geboren am 17. April 1995)
  • Giusy Ferreri (Aufnahmekünstler, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 17. April 1979)
  • Barnaby Joyce (Politiker, geboren am 17. April 1967)
  • Margot Honecker (Politiker, geboren am 17. April 1927)
  • Jan Hammer (Aufnahmekünstler, Filmkomponist, Filmproduzent, Jazzmusiker, Komponist, Musiker, Musikproduzent, Pianist, Songschreiber, geboren am 17. April 1948)
  • Ron Miller (American-Football-Spieler, Filmproduzent, Winzer, geboren am 17. April 1933)
  • Ryosuke Miyaguni (Baseballspieler, geboren am 17. April 1992)
  • Joachim Kroll (Toilettenaufsicht, geboren am 17. April 1933)
  • Billy Fury (Schauspieler, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 17. April 1940)
  • Chris Barber (Bandleader, Dirigent, Jazzmusiker, Komponist, Posaunist, geboren am 17. April 1930)
  • Kristine Sutherland (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. April 1955)
  • Alain Poher (Politiker, französischer Widerstandskämpfer, geboren am 17. April 1909)
  • Carlo Rota (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1961)
  • Rebekah Harkness (Gründer, geboren am 17. April 1915)
  • Mikael Åkerfeldt (Gitarrist, Musikproduzent, Sänger, geboren am 17. April 1974)
  • Somdej Toh (Mönch, geboren am 17. April 1788)
  • Hamid Farrokhnezhad (Drehbuchautor, Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 17. April 1969)
  • Noriyuki Shiroishi (Baseballspieler, geboren am 17. April 1973)
  • Jules Benchetrit (Schauspieler, geboren am 17. April 1998)
  • Pascale Arbillot (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. April 1970)
  • Mark Felix (Sportler, geboren am 17. April 1966)
  • Thornton Wilder (Dramatiker, Drehbuchautor, Romancier, geboren am 17. April 1897)
  • George Adamski (Romancier, Science-Fiction-Schriftsteller, Ufologe, geboren am 17. April 1891)
  • Rosanna Davison (Aktivist, Model, Schönheitswettbewerbsteilnehmer, geboren am 17. April 1984)
  • Dwane Casey (Basketballspieler, Basketballtrainer, geboren am 17. April 1957)
  • Ding Dang (Sänger, geboren am 17. April 1982)
  • Nisargadatta Maharaj (Philosoph, geboren am 17. April 1897)
  • Börje Salming (Eishockeyspieler, Geschäftsmann, geboren am 17. April 1951)
  • Joe Alaskey (Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Fernsehregisseur, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Komiker, Schauspieler, Sprecher, Stand-Up-Comedian, Synchronsprecher, geboren am 17. April 1952)
  • Gonzalo Barrios (Fernsehproduzent, professioneller Computerspieler, geboren am 17. April 1995)
  • Siamak Nemati (Fußballspieler, geboren am 17. April 1994)
  • Ali Marpet (American-Football-Spieler, geboren am 17. April 1993)
  • Daphna Kastner (Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1961)
  • Thakazhi Sivasankara Pillai (Kurzgeschichtenautor, Romancier, geboren am 17. April 1912)
  • Paola Perego (Fernsehmoderator, Geschäftsmann, Model, Schauspieler, geboren am 17. April 1966)
  • Matt Chamberlain (Musiker, Schlagzeuger, geboren am 17. April 1967)
  • Josie Long (Drehbuchautor, Komiker, Podcaster, geboren am 17. April 1982)
  • Michael Sembello (Gitarrist, Komponist, Musikproduzent, Pianist, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 17. April 1954)
  • Jan Borysewicz (Musiker, geboren am 17. April 1955)
  • Patrick Roy (Fernsehmoderator, Hörfunkmoderator, geboren am 17. April 1952)
  • Anne Shirley (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1918)
  • Jasper Stuyven (Radrennfahrer, geboren am 17. April 1992)
  • L. Scott Caldwell (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. April 1950)
  • Pete Shelley (Arrangeur, Gitarrist, Musiker, Musikproduzent, Songschreiber, Sänger, geboren am 17. April 1955)
  • Al Schmitt (Ingenieur, Musikproduzent, Toningenieur, geboren am 17. April 1930)
  • Pelin Akil (Schauspieler, geboren am 17. April 1986)
  • Kinshuk Mahajan (Fernsehschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 17. April 1986)
  • Osvaldo Dorticós (Politiker, Rechtsanwalt, geboren am 17. April 1919)
  • Alexander Enbert (Eiskunstläufer, geboren am 17. April 1989)
  • George de Mohrenschildt (Geologe, Schriftsteller, geboren am 17. April 1911)
  • John N. Gray (Hochschullehrer, Philosoph, Politikwissenschaftler, Schriftsteller, geboren am 17. April 1948)
  • Jumpei Takiguchi (Schauspieler, Seiyū, geboren am 17. April 1931)
  • Michael Forest (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Pilot, Schauspieler, Sprecher, geboren am 17. April 1929)
  • Alaina Huffman (Model, Produzent, Schauspieler, geboren am 17. April 1980)
  • Tsutomu Wakamatsu (Baseballspieler, geboren am 17. April 1947)
  • Stefano Fiore (Fußballspieler, geboren am 17. April 1975)
  • Griffin McElroy (Moderator, Podcaster, Schriftsteller, geboren am 17. April 1987)
  • Zinedine Soualem (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1957)
  • Venantino Venantini (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 17. April 1930)
  • Leslie Bega (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 17. April 1967)
  • Joaquín Prat Sandberg (Fernsehmoderator, Journalist, geboren am 17. April 1975)
  • André Azoulay (Politiker, geboren am 17. April 1941)
  • Dheeran Chinnamalai (Revolutionär, geboren am 17. April 1757)
  • Anna Geislerová (Filmschauspieler, Kinderdarsteller, geboren am 17. April 1976)
  • Claire Sweeney (Fernsehmoderator, Sänger, geboren am 17. April 1971)
  • Loung Ung (Memoirenschreiber, geboren am 17. April 1970)
  • Rachel Notley (Politiker, Rechtsanwalt, geboren am 17. April 1964)
  • Uladsimir Samsonau (Tischtennisspieler, geboren am 17. April 1976)
  • Hervé Bazin (Dichter, Essayist, Schriftsteller, geboren am 17. April 1911)

17th of April 1973 News

Nachrichten, wie sie auf der Titelseite der New York Times am 17. April 1973 erschienen

The Missing Newsmen

Date: 17 April 1973

By Richard Dudman

Richard Dudman

R Dudman article on 19 newsmen, including 5 Amers, missing since Apr and May '70 when they were captured at the time of the US and S Vietnamese invasion of Cambodia; various repts on the fate of the men detailed; missing Amers are S Flynn, W Hangen, T L Reynolds, A Shimkin and D Stone; Shimkin was captured in S Vietnam; Dudman says that fact that some of these men were reptd held in some of the areas being bombed by US planes is one more reason to halt the bombing

Full Article

F.B.I. TOLD TO STOP CHECK ON NEWSMAN

Date: 17 April 1973

US Dist Ct Judge J J Sirica on Apr 16 issues temporary injunction ordering FBI to stop using phone records to trace identity of columnist J Anderson's sources; ruling follows hearing in which FBI agent, E Leary, testified that his agency had traced identity of 96 callers by using subpoenaed toll records

Full Article

House Panel Disagrees on Shield Bill; Almost No Response

Date: 18 April 1973

By DAVID K. SHIPLER.Special to The New York Times

David SHIPLER

Seven members of House Judiciary Com subcom attempt in vain on Apr 17 to reach consensus on newsmen's privilege bill; session illustrates extensive disagreements that still prevail in Cong on whether cts and grand juries should be prohibited from forcing newsmen to testify about their news sources; Repr T F Railsback says that although he opposes in principle any bill that would apply to states, he would not try to defeat such a measure if he agreed with its other provisions; Sen Judiciary Com's Subcom on Const Rights, headed by Sen S J Ervin Jr, has been trying to unite proponents of legis around single approach, specifically bill sponsored by Ervin, which would give reporter right to refuse to testify about confidential sources and unpublished information except when he had witnessed crime

Full Article

Ellsberg Asserts He Acted To Prod Congress on War; Testimony Flows Smoothly ELLSBERG GIVES MOTIVE FOR ACTS Opposed Answering Doubts Compromise Copied One Set

Date: 17 April 1973

By MARTIN ARNOLDBy MARTIN ARNOLD

Martin MARTIN

D Ellsberg tells jury on Apr 26 for 1st time that he had disclosed Pentagon papers to 'give Congress the confidence to act' to end the Vietnam war, in response to question asked by defense atty L B Boudin as to why he copied papers and why they were important to him; says he had learned from reading papers that French effort in Vietnam would have failed had not US provided money, materials and bombs; says Govt that US supported in Vietnam was 'narrow based, corrupt and unrepresentative and that it had no support other than the soldiers and officials on the United States payrolls'; says there could be no victory without US 'destroying every piece of that country'; Fed Dist Judge W M Byrne ruled that Ellsberg could not answer direct question of why he copied papers for 2 reasons--one, because it was not material, and two, because it would open up what he did with copies, an issue, Byrne said, that he would not allow to be contested before jury; Ellsberg is allowed to answer question indirectly; says he believed that US codes, agent's covers and nuclear weapon information had not been compromised by release of papers

Full Article

Ellsberg Tells Jury of Secrecy Pledge; ELLSBERG TELS OF SECRECY VOW Returned Documents Tells of Decision Inventory of Papers

Date: 18 April 1973

By MARTIN ARNOLDSpecial to The New York Times

D Ellsberg says on Apr 17 under cross-examination at Pentagon papers trial that he had signed pledge while he worked for Rand Corp that he would not copy top secret documents; says that no one had given him permission either to remove Pentagon papers from Rand or to copy them; says that Xeroxing of papers was done in about 8 sessions, starting on Sept 30, '69, and going into Nov; says on some of those occasions he worked alone and other times he was helped by A J Russo Jr, L Sinay and his son Robert; says when he picked up courier passes in March and Apr of '69 to transport 1st 10 volumes of papers to Rand's Santa Monica office he did so in good faith agreeing not to copy papers that he later did

Full Article

IMMUNITY BARRED; President to Let White House Aides Testify Before Senators Condemns Cover-Up New Indictments Seen Comment Not Repeated Nixon Reports 'Major' Findings in Watergate Inquiry He Made

Date: 18 April 1973

By R. W. APPLE Jr.Special to The New York Times

R. APPLE

Pres Nixon announces on Apr 17 that 'major developments' have come to light in Watergate case as result of new investigation that he himself conducted, press briefing; Nixon reads 2 announcements promising ltd testimony from his aides before Sen investigating com and asserting that 'real progress' has been made in getting to bottom of case; says he will suspend any Govt employe indicted in connection with Watergate break-in and discharge immediately anyone who is convicted; White House press sec Ziegler says that Nixon's past statements denying involvement by White House staff members are now 'inoperative' as they were based on 'investigations prior to developments announced today'; Dem Natl Com atty S S Cohen says com recd 'some serious offers' from Nixon's re-election com to settle civil damage suits arising from Watergate incident; some repts say offers involved as much as $500,000; Ziegler specifically refuses to repeat his Mar 24 comment in which he said that Pres retained full confidence in his counsel J W Dean 3d; Adm sources say it does not appear that White House chief of staff H R Haldeman is involved in new developments; ex-Atty Gen Mitchell, when asked whether he might be target of President's statements in case, says he cannot imagine why, int; ambiguities in Nixon's statement regarding appearances of witnesses discussed; sr White House official says strategy meetings, in which Haldeman was involved, were held on Apr 12 and 13; Ziegler discloses on Apr 18 that Mitchell came to White House on Apr 14 to talk with J D Ehrlichman in an unannounced meeting; Nixon conferred with Atty Gen Kleindienst and Asst Atty Gen Petersen on Apr 15; Nixon illus

Full Article

Previous Statements by the President; AUG. 29, 1972 OCT. 5, 1972 MARCH 2, 1973 MARCH 15, 1973

Date: 18 April 1973

Special to The New York Times

previous statements by Pres Nixon, excerpted from news conf transcripts, on Watergate case, including statements denying any involvement by White House staff members that White House press sec Ziegler says on Apr 17 are now 'inoperative'

Full Article

'Splinter' Analysts Will Admit The Press to Closed Meetings

Date: 17 April 1973

By VARTANIG G. VARTAN

Vartanig VARTAN

Security Analysts, who in past have been criticized for their closed meetings, decide to permit press attendance; pres D Norr comments; society members belong to approximately 30 'splinter groups', which have no formal affiliation with soc but hold meetings restricted to specific industries

Full Article

Israel Holds Arab Editors On a Censorship Charge; Emotional Editorial Israelis Startled

Date: 17 April 1973

By TERENCE SMITHSpecial to The New York Times

J Nasr, editor and publisher, and J Hamad, asst editor, of East Jerusalem Arabic wkly Al Fajr are arrested by Israeli police on Apr 16 on charges of evading censorship and inciting revolution among residents of west bank of Jordan River; Nasr and Hamad are 1st such editors to be arrested on political grounds since '67 Arab-Israeli war; are taken into custody after publishing article asserting that Israeli and Jordanian intelligence officers met and exchanged information before Israeli commando raid directed against Arab guerrilla hq in Beirut, Lebanon, on Apr 10; Israeli officials dismiss rept as fabrication; ct orders editors held in custody for 15 days while prosecution prepares its case; police spokesman says editors published article without submitting it to censor; Israeli law requires that all press material be submitted to mil censor for examination before publication; in addition to news rept, Al Fajr ran emotional editorial on front page mourning death of M Y Najjar (A Yussef) and K Nasser, leaders of Palestine Liberation Orgn, and K Adwan, organizer of guerrilla activity on west bank, who were assassinated by Israeli commandos during Beirut raid; Israeli Min P Sapir says that fiction of gradual reconciliation between Israelis and west bank Arabs 'has crashed up against the wall of cruel reality'

Full Article

Radio; Talks, Sports, Events News Broadcasts

Date: 18 April 1973

Full Article