Brooke Tessmacher Geburtstag, Geburtsdatum

Brooke Tessmacher

Brooke Nichole Adams (born December 4, 1984) is an American model and retired professional wrestler, she is best known for her time in WWE and Impact Wrestling where she performed under the ring name Brooke Tessmacher.

She is best known for her time with Total Nonstop Action Wrestling (TNA), where she is a three–time TNA Knockouts Champion, and a one–time TNA Knockouts Tag Team Champion with Tara, known collectively as TnT. She previously worked for World Wrestling Entertainment (WWE) between 2006 and 2007, appearing with Kelly Kelly and Layla in the dance troupe Extreme Exposé, on the company's ECW brand.

Lesen Sie mehr...
 
Geburtstag, Geburtsdatum
Dienstag, 4. Dezember 1984
Geburtsort
Saint Louis
Alter
40
Sternzeichen

Der 4. Dezember 1984 war ein Dienstag unter dem Sternzeichen . Es war der 338. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war Ronald Reagan.

Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 40 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Mittwoch, 4. Dezember 2024, vor 333 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Donnerstag, 4. Dezember 2025 in 31 Tagen. Sie haben 14.943 Tage gelebt oder ungefähr 358.647 Stunden oder ungefähr 21.518.823 Minuten oder ungefähr 1.291.129.380 Sekunden.

Einige Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben:

  • Marisa Tomei (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Sprecher, geboren am 4. Dezember 1964)
  • Jay-Z (Drogendealer, Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmregisseur, Geschäftsmann, Kapitalanleger, Komponist, Modedesigner, Musikmanager, Musikproduzent, Philanthrop, Rapper, Schauspieler, Songschreiber, Spielervermittler, Sänger, Unternehmer, geboren am 4. Dezember 1969)
  • Francisco Franco (Militär, Offizier, Politiker, geboren am 4. Dezember 1892)
  • Jin (Songschreiber, Sänger, geboren am 4. Dezember 1992)
  • Jeff Bridges (Charakterdarsteller, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Fotograf, Komponist, Maler, Schauspieler, Singer-Songwriter, Sprecher, Sänger, geboren am 4. Dezember 1949)
  • Max Holloway (Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, geboren am 4. Dezember 1991)
  • Fred Armisen (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Musiker, Schauspieler, Sprecher, geboren am 4. Dezember 1966)
  • Diogo Jota (Fußballspieler, geboren am 4. Dezember 1996)
  • Tyra Banks (Fernsehmoderator, Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Gameshowmoderator, Geschäftsmann, Model, Musiker, Schauspieler, Sänger, Talkshow-Moderator, Unternehmer, geboren am 4. Dezember 1973)
  • Tony Todd (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 4. Dezember 1954)
  • Dennis Wilson (Komponist, Musikproduzent, Schlagzeuger, Songschreiber, Surfer, Sänger, geboren am 4. Dezember 1944)
  • Rainer Maria Rilke (Autor, Dichter, Dramatiker, Romancier, Schriftsteller, Übersetzer, geboren am 4. Dezember 1875)
  • Alexander Walterowitsch Litwinenko (Journalist, Militär, Schriftsteller, Spion, geboren am 4. Dezember 1962)
  • Nick Vujicic (Motivationstrainer, Mäzen, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1982)
  • Dan Bongino (Agent des Secret Service, Fernsehproduzent, Hörfunkmoderator, Spezialagent, politischer Kommentator, geboren am 4. Dezember 1974)
  • Michail Alexandrowitsch Romanow (Militär, Politiker, geboren am 4. Dezember 1878)
  • Crazy Horse (Häuptling, Politiker, geboren am 4. Dezember 1849)
  • Max Baer, Jr. (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1937)
  • Paul Schäfer (Kultführer, Militär, Notfallsanitäter, Prediger, geboren am 4. Dezember 1921)
  • Albert Bandura (Hochschullehrer, Psychologe, geboren am 4. Dezember 1925)
  • Yūko Miyamura (Audio Director, Hörfunkmoderator, Ingenieur, Schauspieler, Seiyū, Sänger, Toningenieur, geboren am 4. Dezember 1972)
  • Atsushi Tamura (Komiker, Owarai Tarento, Seiyū, Sänger, geboren am 4. Dezember 1973)
  • Serhij Bubka (Leichtathlet, Politiker, Stabhochspringer, geboren am 4. Dezember 1963)
  • Victor French (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1934)
  • Roh Tae-woo (Militär, Politiker, geboren am 4. Dezember 1932)
  • Kevin Sussman (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 4. Dezember 1970)
  • Lola Dewaere (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1979)
  • Horst Buchholz (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1933)
  • Orlando Brown (Fernsehschauspieler, Hörfunkmoderator, Kinderdarsteller, Rapper, Schauspieler, Sprecher, Sänger, geboren am 4. Dezember 1987)
  • Joshua Waitzkin (Schachspieler, geboren am 4. Dezember 1976)
  • Gemma Jones (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 4. Dezember 1942)
  • Yukina Kinoshita (Fotomodell, Schauspieler, Sänger, Tarento, geboren am 4. Dezember 1987)
  • Thomas Carlyle (Essayist, Historiker, Lehrer, Linguist, Literaturhistoriker, Literaturkritiker, Mathematiker, Philosoph, Romancier, Schriftsteller, Übersetzer, geboren am 4. Dezember 1795)
  • Shannon Briggs (Boxer, Filmschauspieler, Kickboxer, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1971)
  • Dylan Alcott (Basketballspieler, Rollstuhltennisspieler, geboren am 4. Dezember 1990)
  • Marteria (Fußballspieler, Model, Rapper, geboren am 4. Dezember 1982)
  • Nancy Mace (Politiker, geboren am 4. Dezember 1977)
  • Gary Rossington (Gitarrist, Komponist, geboren am 4. Dezember 1951)
  • Ronnie Ortiz-Magro (Profi-Wrestler, Prominenz, Reality-TV-Teilnehmer, Ringer, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1985)
  • Paul Éluard (Autor, Dichter, Politiker, Schriftsteller, französischer Widerstandskämpfer, geboren am 4. Dezember 1895)
  • Chelsea Noble (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1964)
  • Max Joseph in Bayern (Komponist, Musikveranstalter, Politiker, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1808)
  • Skip Bayless (Autor, Fernsehpersönlichkeit, Prominenz, geboren am 4. Dezember 1951)
  • Mario Maurer (Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Musiker, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1988)
  • Abdelhamid Ben Badis (Lehrer, geboren am 4. Dezember 1889)
  • Dina Asher-Smith (Leichtathlet, geboren am 4. Dezember 1995)
  • Erwin von Witzleben (Militär, Offizier, Widerstandskämpfer, geboren am 4. Dezember 1881)
  • Pamela Stephenson (Komiker, Schauspieler, Schriftsteller, klinischer Psychologe, geboren am 4. Dezember 1949)
  • Maite Kelly (Schauspieler, Sänger, geboren am 4. Dezember 1979)
  • Charly Hübner (Bühnenschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, geboren am 4. Dezember 1972)
  • Maryam Rajavi (Politiker, geboren am 4. Dezember 1953)
  • Ronnie Corbett (Autor, Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Kabarettist, Komiker, Pilot, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1930)
  • Gérard Philipe (Bühnenschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1922)
  • Nathan Stewart-Jarrett (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1985)
  • Frank Reich (American-Football-Spieler, geboren am 4. Dezember 1961)
  • Leandro Trossard (Fußballspieler, geboren am 4. Dezember 1994)
  • Tadahito Iguchi (Baseballspieler, geboren am 4. Dezember 1974)
  • Edith Cavell (Gesundheits- und Krankenpfleger, Oberin, geboren am 4. Dezember 1865)
  • Paul McGrath (Autobiograf, Fußballspieler, geboren am 4. Dezember 1959)
  • Jean-Pierre Darroussin (Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1953)
  • Gregory Boyington (Autobiograf, Offizier, Pilot, geboren am 4. Dezember 1912)
  • Renu Desai (Filmregisseur, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1980)
  • Inder Kumar Gujral (Diplomat, Politiker, geboren am 4. Dezember 1919)
  • Álex de la Iglesia (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1965)
  • Carlos Carvalhal (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 4. Dezember 1965)
  • Emílio Garrastazu Médici (Militär, Politiker, geboren am 4. Dezember 1905)
  • Patricia Wettig (Bühnenschauspieler, Dramatiker, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1951)
  • Rani Rampal (Hockeyspieler, geboren am 4. Dezember 1994)
  • Deanna Durbin (Filmschauspieler, Musiker, Opernsänger, Schauspieler, Sänger, geboren am 4. Dezember 1921)
  • Jean-Marie Pfaff (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 4. Dezember 1953)
  • Dree Hemingway (Filmschauspieler, Model, Playmate, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1987)
  • Tsuyoshi Yoda (Baseballspieler, geboren am 4. Dezember 1965)
  • Joe Thomas (American-Football-Spieler, geboren am 4. Dezember 1984)
  • Om Birla (Politiker, geboren am 4. Dezember 1962)
  • Alex Wagner (Journalist, geboren am 4. Dezember 1977)
  • Chang Fei (Fernsehmoderator, Filmschauspieler, geboren am 4. Dezember 1951)
  • Nafessa Williams (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1989)
  • Luis García Montero (Dichter, Hochschullehrer, geboren am 4. Dezember 1958)
  • Ajit Agarkar (Cricketspieler, geboren am 4. Dezember 1977)
  • Anupama Kumar (Fernsehschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1974)
  • Javed Jaffrey (Fernsehproduzent, Komiker, Schauspieler, Sprecher, geboren am 4. Dezember 1963)
  • Jarosław Gowin (Hochschullehrer, Philosoph, Politiker, geboren am 4. Dezember 1961)
  • Lee Sung-min (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1968)
  • Nikki Tyler (Erotikmodel, Filmschauspieler, Model, Pornodarsteller, geboren am 4. Dezember 1972)
  • Anna Wiktorowna Petrakowa (Basketballspieler, geboren am 4. Dezember 1984)
  • Urška Žigart (Radrennfahrer, geboren am 4. Dezember 1996)
  • Christian Jacob (Politiker, geboren am 4. Dezember 1959)
  • Michael Bates (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1920)
  • Bernard King (Basketballspieler, geboren am 4. Dezember 1956)
  • Drew Tarver (Fernsehschauspieler, Komiker, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1988)
  • Masanari Nihei (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1940)
  • R. Venkataraman (Autobiograf, Politiker, Rechtsanwalt, Richter, geboren am 4. Dezember 1910)
  • André Roberson (Basketballspieler, geboren am 4. Dezember 1991)
  • Errico Malatesta (Aktivist, Anarchist, Gewerkschafter, Journalist, Revolutionär, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1853)
  • Takayuki Kishi (Baseballspieler, geboren am 4. Dezember 1984)
  • Cheng Pei-pei (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1946)
  • Sertab Erener (Komponist, Songschreiber, Sänger, geboren am 4. Dezember 1964)
  • Lomepal (Rapper, Skateboardfahrer, geboren am 4. Dezember 1991)
  • T. V. Soong (Bankier, Diplomat, Politiker, geboren am 4. Dezember 1891)
  • Wink Martindale (Fernsehmoderator, Fernsehproduzent, geboren am 4. Dezember 1933)
  • Yui Asaka (Schauspieler, Sänger, geboren am 4. Dezember 1969)
  • Gary Gilmore (Krimineller, geboren am 4. Dezember 1940)
  • Liu Bocheng (Militär, Politiker, geboren am 4. Dezember 1892)
  • Chris Hillman (Aufnahmekünstler, Gitarrist, Mandolinist, Songschreiber, Sänger, geboren am 4. Dezember 1944)
  • Ulf Kirsten (Fußballspieler, Fußballtrainer, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1965)
  • Veronica Taylor (Schauspieler, Sprecher, geboren am 4. Dezember 1965)
  • Hiromu Takahashi (Profi-Wrestler, geboren am 4. Dezember 1989)
  • Philip Hammond (Politiker, geboren am 4. Dezember 1955)
  • Dewi Sartika (Frauenrechtler, geboren am 4. Dezember 1884)
  • Miss Tessmacher (Model, Profi-Wrestler, Schönheitswettbewerbsteilnehmer, geboren am 4. Dezember 1984)
  • Julie Récamier (Persönlichkeit der Gesellschaft, Salonnière, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1777)
  • Xiaozong von Song (Aristokrat, Dichter, Herrscher, Kaiser, geboren am 27. November 1127)
  • Mehmet Fuat Köprülü (Akademiker, Diplomat, Historiker, Hochschullehrer, Politiker, geboren am 4. Dezember 1890)
  • Mina Tander (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1978)
  • Yō Inoue (Orakel, Rundfunkautor, Seiyū, Tänzer, geboren am 4. Dezember 1946)
  • John Adams (Meuterer, Seemann, geboren am 4. Dezember 1767)
  • Karina (Aufnahmekünstler, Sänger, geboren am 4. Dezember 1943)
  • Mary Ann Vecchio (Aktivist, geboren am 4. Dezember 1955)
  • Kazan (Herrscher, geboren am 29. November 968)
  • Katherine Woodville (Filmschauspieler, geboren am 4. Dezember 1938)
  • Chad Morris (American-Football-Trainer, Head Coach, geboren am 4. Dezember 1968)
  • Anke Huber (Tennisspieler, geboren am 4. Dezember 1974)
  • Samuel Butler (Fotograf, Landwirt, Maler, Romancier, Schriftsteller, Science-Fiction-Schriftsteller, Übersetzer, geboren am 4. Dezember 1835)
  • Barbara von Portugal (Komponist, Mäzen, Persönlichkeit der Gesellschaft, regierende Königin, geboren am 4. Dezember 1711)
  • Fat Pat (Musiker, Rapper, geboren am 4. Dezember 1970)
  • Dionne Farris (Sänger, geboren am 4. Dezember 1968)
  • Mario Scarpetta (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 4. Dezember 1953)
  • Ángel Castro Argiz (Grundbesitzer, geboren am 4. Dezember 1875)
  • Jessica Canseco (Model, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1972)
  • Thomas Craig (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1962)
  • Michael Appleton (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 4. Dezember 1975)
  • Ahmed al-Dschabari (Partisan, geboren am 4. Dezember 1960)
  • David Bailie (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Fotograf, geboren am 4. Dezember 1937)
  • Gae Aulenti (Architekt, Bühnenbildner, Designer, geboren am 4. Dezember 1927)
  • Sergei Wladimirowitsch Jastrschembski (Diplomat, Filmregisseur, Fotograf, Journalist, Politiker, geboren am 4. Dezember 1953)
  • G. G. Anderson (Aufnahmekünstler, Komponist, Musikproduzent, Songschreiber, Sänger, geboren am 4. Dezember 1949)
  • Donnelly Rhodes (Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1936)
  • Locket Chatterjee (Fernsehschauspieler, Politiker, Schauspieler, Tänzer, geboren am 4. Dezember 1974)
  • Bo Dietl (Autor, Hörfunkmoderator, Politiker, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1950)
  • Ken Bates (Geschäftsmann, Unternehmer, geboren am 4. Dezember 1931)
  • Daniel Mitow (Politiker, geboren am 4. Dezember 1977)
  • Eric S. Raymond (Journalist, Programmierer, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1957)
  • Elvira Madigan (Akrobat, Zirkusdarsteller, geboren am 4. Dezember 1867)
  • Gerd Heidemann (Journalist, geboren am 4. Dezember 1931)
  • Mun Yee Leong (Wasserspringer, geboren am 4. Dezember 1984)
  • Charles Keating (Bankier, Finanzier, Geschäftsmann, Rechtsanwalt, Verleger, geboren am 4. Dezember 1923)
  • Cornell Woolrich (Drehbuchautor, Romancier, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1903)
  • Nikolos Barataschwili (Dichter, Schriftsteller, geboren am 4. Dezember 1817)
  • Daisy Bopanna (Schauspieler, geboren am 4. Dezember 1982)
  • Francis Rooney (Diplomat, Politiker, Unternehmensleiter, geboren am 4. Dezember 1953)

4th of December 1984 News

Nachrichten, wie sie auf der Titelseite der New York Times am 4. Dezember 1984 erschienen

EFFECT OF MOBIL NEWS BOYCOTT

Date: 05 December 1984

By Alex S. Jones

Alex Jones

While it is not unusual for corporations to withdraw their advertising from publications to protest news coverage, it is rare that a corporate fit of pique moves a corporation to declare a news boycott as well. But this is what the Mobil Corporation has done, canceling advertising and refusing to provide information about corporate developments to The Wall Street Journal, the daily business newspaper owned by Dow Jones & Company. Mobil's action, which the company said ''comes about after five years of problems,'' was greeted by spokesmen for news organizations and other large corporations with confusion about Mobil's objectives. Could Be Self-Defeating These spokesmen asserted that such a news boycott was usually ineffective because important news would be covered even without a company's cooperation, and could be self- defeating in that the company loses its opportunity to tell its story or correct factual errors.

Full Article

PHYLLIS GEORGE HIRED BY CBS NEWS

Date: 04 December 1984

By Sally Bedell Smith

Sally Smith

After more than a month of negotiations, CBS News announced yesterday that Phyllis George, a CBS sportscaster and former Miss America, will become co-anchor of ''The CBS Morning News'' with Bill Kurtis on Jan. 14. Miss George, who tried out as co- anchor for three weeks in October, was selected instead of Jane Wallace or Meredith Vieira, two CBS News correspondents who have frequently filled in on the show since the departure of Diane Sawyer for CBS's ''60 Minutes'' magazine show in August. The choice of Miss George brings CBS News - a perennial third in the morning news ratings - closer to the approach of ABC, which has David Hartman, a former actor, as the host of its top-rated ''Good Morning America,'' and NBC, which has a former sportscaster, Bryant Gumbel, as co- host of its ''Today'' show. CBS's preference for a co-anchor without journalistic experience has provoked some criticism among veterans of CBS News. ''I am heartbroken,'' said Richard Salant, who served as president of CBS News for 16 years in the 1960's and 70's and is currently writing a book on broadcast journalism. ''Quite a number of people at CBS share the view that it's the last straw on the question of where the hell are we being made to go these days.''

Full Article

A CENTRIST IN GRENADA

Date: 05 December 1984

By Joseph B. Treaster

Joseph

In the more than four and a half years that leftist revolutionaries ran Grenada, little was heard from Herbert A. Blaize, who was sworn in today as Prime Minister after his centrist, coalition party swept to victory in the elections Monday. Talking with reporters the other day, the 66-year-old lawyer and former civil servant said that when the revolutionaries dissolved Parliament he went home to his district and carried on with his legal practice. Supporters say it is unfair to expect that as a former head of Government in the 1960's and a Member of Parliament for 22 years, Mr. Blaize might have tried to get the leftists to live up to their initial promises of holding elections. ''There was nothing he could do,'' said one middle-class woman who has known Mr. Blaize for more than 20 years. ''People who criticized the revo were thrown in jail.''

Full Article

Mugging a Network

Date: 05 December 1984

For an impermissible two weeks, the Federal Communications Commission has been threatening the licenses of the American Broadcasting Companies because the network, as it acknowledged on the air, may have erred in reporting an assassination plot by the Central Intelligence Agency. The C.I.A.'s lunge for the jugular in filing this complaint might be forgiven as an occupational reflex. But the F.C.C. lacks even that excuse. Indeed, it plans to hold a dagger to the network's throat for months while it ''examines'' a case it should never have accepted. This amounts to a Government plot to commit intimidation.

Full Article

Documents Show U.S. Test of Germs in Public

Date: 04 December 1984

UPI

Upi

Army agents secretly sprayed passengers at Washington's National Airport and a city bus terminal with harmless bacteria to test how a smallpox epidemic might be started by enemy forces, documents made public today reveal. The experiments, which may have also included bus terminals in Chicago and San Francisco, were carried out in 1964 and 1965, according to a heavily censored document obtained by the Church of Scientology under the Freedom of Information Act and released today.

Full Article

COST O WINNING A HOUSE SEAT ROSE IN '84, BUT AT A SLOWER RATE

Date: 04 December 1984

By Adam Clymer

Adam Clymer

The cost of winning a seat in the House of Representatives rose again in 1984, but only by about half as much as it has in recent elections, according to an analysis of campaign spending reports. This year's winners will have spent an average of about $325,000 when all reports are filed, up about 23 percent from the average spending in 1982, according to an analysis done for The New York Times by Sunshine News Services, a company that studies campaign spending. The 1982 averages were 47 percent above those of 1980, which were 40 percent above 1978's. Political analysts offered several explanations for the slowdown of campaign inflation, an effect that was not found in this year's very expensive Senate races. They cited the small number of serious challengers to incumbents, the decline in the overall rate of inflation and the fact that there had been fewer technological advances in campaigning, which drive up costs, than there had been in recent elections.

Full Article

REPORTS CITE LACK OF COORDINATION DURING U.S. INVASION OF GRENADA

Date: 04 December 1984

By Bill Keller

Bill Keller

The United States invasion of Grenada a year ago was hampered by disjointed planning and poor coordination among the different American military contingents, according to internal reports by two officers who commanded Navy air squadrons during the invasion. The two squadron commanders, whose job was to provide air cover for Army and Marine Corps ground forces, said that Navy aviators had not met beforehand with Army officers to discuss the attack, and that once the landing began the air and ground forces had difficulty working together. Their reports of Nov. 17, 1983, on the operation were disclosed today by the private newsletter Defense Week. They appeared to confirm criticisms made by some outside military analysts citing advance intelligence reports that underestimated the Cuban defending force, Army ground commanders who did not pinpoint targets for pilots, lapses of security in use of two-way radios and shortages of some types of ammunition.

Full Article

2 SENATORS PRESS REAGAN ON ARMS

Date: 04 December 1984

By Bernard Gwertzman , Special To the New York Times

Bernard Gwertzman

Two conservative Republican Senators warned today that they might vote against the deployment of 100 MX land-based missiles if President Reagan did not stop abiding by provisions of the 1979 strategic arms limitation agreement with the Soviet Union. Senators Steven D. Symms of Idaho and John P. East of North Carolina gave the warning in a letter to Mr. Reagan, which they made public. Congressional conservatives have been pressing the Administration to renounce arms-control agreements with the Soviet Union on the ground that Moscow has been charged with violating them. New Talks Set for January The issue is sensitive for the Administration because Mr. Reagan, who has accused the Russians of cheating, is seeking new arms- control accords with the Soviet Union. Secretary of State George P. Shultz and Foreign Minister Andrei A. Gromyko are to open arms-control talks early next month in Geneva.

Full Article

JAPAN MAY EASE CURB ON ARMS SPENDING

Date: 04 December 1984

By Clyde Haberman

Clyde Haberman

The Japanese Government, frequently criticized for its military policies, is debating whether to abandon a fundamental principle that tightly limits military spending. Pressure is growing within the governing Liberal Democratic Party to drop an eight-year-old understanding that Japan's military budget should amount to no more than 1 percent of its gross national product. A recommendation to that effect was made over the weekend by a Liberal Democratic study group. Within the next few days, an advisory panel to Prime Minister Yasuhiro Nakasone is expected to propose that the military budget ceiling, first adopted by the party in 1976, be changed to a more ambiguous ''about 1 percent'' of the G.N.P. A certain urgency has entered the debate because Mr. Nakasone's Cabinet has only until the end of December to prepare a budget plan for the fiscal year beginning April 1. Military spending is already within a hairbreadth of the 1 percent mark, and it would almost certainly be pushed over the limit if the increase is similar to those provided in recent budgets.

Full Article

Drop Dead, Again ''My heart will not break,'' says Treasury Secretary Donald Regan, if New Yorkers lose the right to deduct billions in state and local taxes from their taxable incomes. His remark was not as callous as it sounds; he was talking about upper-income taxpayers. But the policy he proposes is callous. Indeed, it would be far more devastating than Washington's refusal to help during the 1975 fiscal crisis, which prompted the famous Daily News headline ''Ford to City: Drop Dead.''

Date: 04 December 1984

Mr. Regan and some other political figures, including Manhattan's Representative Charles Rangel, see the deduction as a tax break for the rich. To end it would not affect poor people who do not use it and would, presumably, raise enough revenue that they might actually pay less in taxes. Technically that's right. But look again. It's plain that the big losers would be the poor people who live in high-tax states like New York, California and Massachusetts.

Full Article

Date:

Full Article

Date:

Full Article

Date:

Full Article