House Republicans Would Bar Relief Funds For European Countries Denying Free Press
Date: 14 October 1945
backs proposal barring UNRRA aid to countries denying press freedom
Desiré „Desi“ Delano Bouterse [ˈdeːsiː ˈbʌʊ̯təɾsə] (* 13. Oktober 1945 in Domburg, Suriname; † 23. Dezember 2024) war ein surinamischer Politiker, Militärführer und Krimineller. Er war Gründer der Nationale Democratische Partij (NDP) und war von 2010 bis 2020 Präsident von Suriname. Bereits von 1980 bis 1987 war er nach einem von ihm geführten Militärputsch De-facto-Anführer Surinames gewesen.
Im November 2019 verurteilte das Militärgericht in Suriname Bouterse zu 20 Jahren Gefängnis für die Dezembermorde von 1982. Er wurde ebenfalls für Drogenschmuggel verurteilt. Auch wird er verdächtigt, während des surinamischen Bürgerkriegs Massaker an Maroons befohlen zu haben.
Lesen Sie mehr...Der 13. Oktober 1945 war ein Samstag unter dem Sternzeichen ♎. Es war der 285. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war Harry S. Truman.
Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 79 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Sonntag, 13. Oktober 2024, vor 359 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Montag, 13. Oktober 2025 in 5 Tagen. Sie haben 29.214 Tage gelebt oder ungefähr 701.150 Stunden oder ungefähr 42.069.012 Minuten oder ungefähr 2.524.140.720 Sekunden.
Date: 14 October 1945
backs proposal barring UNRRA aid to countries denying press freedom
Date: 14 October 1945
Captured Jap Imperial Army order reveals official approval of soldiers in the field eating enemy flesh
Date: 13 October 1945
Apptd adviser to Lord Keeper of Privy Seal
Date: 13 October 1945
US Navy commends film industry for documentary films distribution
Date: 13 October 1945
Special to THE NEW YORK TIMES
Offers life savings for blood donation from recovered lymphatic leukemia victim
Date: 13 October 1945
By Wireless to THE NEW YORK TIMES
US correspondents protest to Sec Patterson on War Dept disaccreditation order on grounds it restricts news coverage
Date: 13 October 1945
books and pubs on atomic bomb development exhibit