Alex Kurtzman Geburtstag, Geburtsdatum

Alex Kurtzman

Alexander „Alex“ Hilary Kurtzman (* 7. September 1973 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent, Drehbuchautor sowie Regisseur. Im Laufe der Jahre arbeitete er oftmals an Projekten von J. J. Abrams und Michael Bay. Mit seinem besten Freund Roberto Orci (1973–2025) bildete er über viele Jahre ein erfolgreiches Produzenten- und Autorenduo.

Seit 2018 ist er der Hauptverantwortliche für sämtliche Star-Trek-Serienprodukte.

Lesen Sie mehr...
 
Geburtstag, Geburtsdatum
Freitag, 7. September 1973
Geburtsort
Los Angeles
Alter
52
Sternzeichen

Der 7. September 1973 war ein Freitag unter dem Sternzeichen . Es war der 249. Tag des Jahres. Präsident der Vereinigten Staaten war Richard M. Nixon.

Wenn Sie an diesem Tag geboren wurden, sind Sie 52 Jahre alt. Ihr letzter Geburtstag war am Sonntag, 7. September 2025, vor 60 Tagen. Ihr nächster Geburtstag ist am Montag, 7. September 2026 in 304 Tagen. Sie haben 19.053 Tage gelebt oder ungefähr 457.275 Stunden oder ungefähr 27.436.559 Minuten oder ungefähr 1.646.193.540 Sekunden.

Einige Personen, die an diesem Tag Geburtstag haben:

  • Eazy-E (Chief Executive Officer, Drogendealer, Musikproduzent, Rapper, Trickbetrüger, geboren am 7. September 1964)
  • Evan Rachel Wood (Model, Schauspieler, Sänger, geboren am 7. September 1987)
  • Buddy Holly (Gitarrist, Komponist, Musiker, Musikproduzent, Songschreiber, Sänger, geboren am 7. September 1936)
  • Chalifa bin Zayid Al Nahyan (Politiker, geboren am 7. September 1948)
  • Carlos Lehder Rivas (Drogendealer, geboren am 7. September 1949)
  • Hannah John-Kamen (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1989)
  • Oliver Hudson (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1976)
  • Mammootty (Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmschauspieler, Model, geboren am 7. September 1951)
  • Leslie Jones (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Gameshowmoderator, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1967)
  • Kento Yamazaki (Fernsehfigur, Model, Schauspieler, geboren am 7. September 1994)
  • Shannon Elizabeth (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Pokerspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1973)
  • Toby Jones (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 7. September 1966)
  • Stanislaw Petrow (Militär, geboren am 7. September 1939)
  • Yuan Longping (Biologe, Erfinder, Forscher, Ingenieur, geboren am 7. September 1930)
  • Kevin Love (Basketballspieler, geboren am 7. September 1988)
  • Athena Karkanis (Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 7. September 1981)
  • Devon Sawa (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1978)
  • Chrissie Hynde (Autobiograf, Fernsehschauspieler, Gastronom, Gitarrist, Komponist, Singer-Songwriter, Sänger, geboren am 7. September 1951)
  • Daiki Yamashita (Seiyū, geboren am 7. September 1989)
  • Elia Kazan (Bühnenregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Regisseur, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1909)
  • Radhika Apte (Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1985)
  • Dario Argento (Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Komponist, Regisseur, geboren am 7. September 1940)
  • Jwala Gutta (Badmintonspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1983)
  • Baudouin I. (Amateurastronom, Monarch, Souverän, geboren am 7. September 1930)
  • Peter Lawford (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Produzent, geboren am 7. September 1923)
  • Angie Everhart (Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 7. September 1969)
  • Neerja Bhanot (Flugbegleiter, Model, geboren am 7. September 1963)
  • Marcel Desailly (Fußballspieler, geboren am 7. September 1968)
  • Dean-Charles Chapman (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1997)
  • Robert Webb (Autobiograf, Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Komiker, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1972)
  • Natalia Wörner (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1967)
  • Corbin Bernsen (Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1954)
  • Michael Emerson (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1954)
  • Danny Chan (Fernsehschauspieler, Songschreiber, Sänger, geboren am 7. September 1958)
  • Diane Warren (Komponist, Musiker, Singer-Songwriter, Songschreiber, Sänger, geboren am 7. September 1956)
  • Alyssa Diaz (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1985)
  • Abdurrahman Wahid (Journalist, Politiker, geboren am 7. September 1940)
  • Tom Everett Scott (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Sprecher, geboren am 7. September 1970)
  • Tsuyoshi Nagabuchi (Dichter, Gitarrist, Schauspieler, Singer-Songwriter, geboren am 7. September 1956)
  • Gloria Gaynor (Fernsehschauspieler, Komponist, Musiker, Sänger, geboren am 7. September 1943)
  • Gala Éluard Dalí (Künstler, Model, geboren am 7. September 1894)
  • Daniel Inouye (Militär, Politiker, Rechtsanwalt, geboren am 7. September 1924)
  • Lída Baarová (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1914)
  • Rafinha (Fußballspieler, geboren am 7. September 1985)
  • Julie Kavner (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sprecher, geboren am 7. September 1950)
  • J. D. Pardo (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 7. September 1980)
  • Alok Sharma (Geschäftsmann, Investmentbanker, Politiker, geboren am 7. September 1967)
  • Shane Mosley (Boxer, geboren am 7. September 1971)
  • Emre Belözoğlu (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 7. September 1980)
  • João Miranda (Fußballspieler, geboren am 7. September 1984)
  • Joe Harris (Basketballspieler, geboren am 7. September 1991)
  • Hiroki Takahashi (Schauspieler, Seiyū, Sänger, geboren am 7. September 1974)
  • Roy DeMeo (Drogendealer, geboren am 7. September 1940)
  • Mira Furlan (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Sänger, geboren am 7. September 1955)
  • Alexander Iwanowitsch Kuprin (Dichter, Drehbuchautor, Kinderbuchautor, Pilot, Prosaist, Romancier, Schriftsteller, geboren am 7. September 1870)
  • John Paul Getty II (Buchsammler, Philanthrop, Tycoon, geboren am 7. September 1932)
  • Vlad II. Dracul (Monarch, geboren am 30. August 1395)
  • Louise von Hessen-Kassel (Maler, Royal Consort, geboren am 7. September 1817)
  • Andy Hug (Karateka, Kickboxer, Thaiboxer, geboren am 7. September 1964)
  • J. Smith-Cameron (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1957)
  • Pedro Munhoz (Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, geboren am 7. September 1986)
  • Todor Schiwkow (Politiker, Staatsmann, Widerstandskämpfer, geboren am 7. September 1911)
  • David Dawson (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1982)
  • Sachin Pilot (Politiker, geboren am 7. September 1977)
  • Azai Nagamasa (Daimyō, geboren am 28. August 1545)
  • Peter I. (Herrscher, Komponist, geboren am 30. August 1334)
  • Ryoko Shiraishi (Seiyū, Sänger, geboren am 7. September 1982)
  • Giuni Russo (Aufnahmekünstler, Komponist, Sänger, geboren am 7. September 1951)
  • J. P. Morgan, Jr. (Bankier, geboren am 7. September 1867)
  • Hannah Herzsprung (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Sprecher, geboren am 7. September 1981)
  • Caroline Peters (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 7. September 1971)
  • Martin Charteris, Baron Charteris of Amisfield (Bildhauer, Diplomat, Politiker, geboren am 7. September 1913)
  • Alex Kurtzman (Drehbuchautor, Executive Producer, Fernsehproduzent, Filmproduzent, Filmregisseur, Showrunner, geboren am 7. September 1973)
  • Olive Oatman (Forschungsreisender, geboren am 7. September 1837)
  • Ben Hollingsworth (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1984)
  • Nora Greenwald (Profi-Wrestler, geboren am 7. September 1977)
  • Gabriel Milito (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 7. September 1980)
  • Muhammad Ahsan (Badmintonspieler, geboren am 7. September 1987)
  • Kirill Semjonowitsch Serebrennikow (Bühnenregisseur, Drehbuchautor, Filmregisseur, geboren am 7. September 1969)
  • Jörg Pilawa (Fernsehmoderator, geboren am 7. September 1965)
  • Georges-Louis Leclerc de Buffon (Astronom, Biologe, Botaniker, Entomologe, Mathematiker, Ornithologe, Philosoph, Physiker, Schriftsteller, Vulkanologe, Zeichner, Zoologe, Übersetzer, geboren am 7. September 1707)
  • Igor Iwanowitsch Setschin (Politiker, Unternehmer, geboren am 7. September 1960)
  • Tokugawa Ietsuna (Samurai, geboren am 7. September 1641)
  • Doug Bradley (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1954)
  • Cliff Simon (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, Schwimmer, geboren am 7. September 1962)
  • Sonny Rollins (Bandleader, Dirigent, Jazzmusiker, Komponist, Saxophonist, geboren am 7. September 1930)
  • Grandma Moses (Illustrator, Maler, Sticker, geboren am 7. September 1860)
  • Susan Blakely (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1948)
  • Yoshiyuki Sahashi (Arrangeur, Musiker, Musikproduzent, geboren am 7. September 1961)
  • Anthony Quayle (Bühnenregisseur, Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmregisseur, Filmschauspieler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1913)
  • Ryszard Riedel (Liedtexter, Songschreiber, Sänger, geboren am 7. September 1956)
  • William Earl Brown (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Fernsehproduzent, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1963)
  • Bruce Reynolds (Autobiograf, geboren am 7. September 1931)
  • Seymour Durst (Geschäftsmann, geboren am 7. September 1913)
  • Reggie Tsiboe (Schauspieler, Sänger, geboren am 7. September 1950)
  • Javad Nekounam (Fußballspieler, geboren am 7. September 1980)
  • Taichang (Herrscher, geboren am 28. August 1582)
  • Colin Lawrence (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1970)
  • Wera Swonarjowa (Tennisspieler, geboren am 7. September 1984)
  • Shindy (Rapper, geboren am 7. September 1988)
  • Eva Grimaldi (Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 7. September 1961)
  • Terence Beesley (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, geboren am 7. September 1957)
  • Jermaine Stewart (Aufnahmekünstler, Musiker, Singer-Songwriter, Sänger, Tänzer, geboren am 7. September 1957)
  • Giuseppe Zangara (Maurer, Politiker, geboren am 7. September 1900)
  • Darko Pančev (Fußballspieler, geboren am 7. September 1965)
  • Kay One (Rapper, Sänger, geboren am 7. September 1984)
  • Pelin Karahan (Schauspieler, geboren am 7. September 1984)
  • Andre Berto (Boxer, geboren am 7. September 1983)
  • Don Messick (Bühnenschauspieler, Drehbuchautor, Sprecher, Synchronsprecher, geboren am 7. September 1926)
  • John Phillip Law (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmproduzent, Filmschauspieler, geboren am 7. September 1937)
  • Von Dutch (Dekorateur, Künstler, geboren am 7. September 1929)
  • August Kekulé (Chemiker, Hochschullehrer, Pädagoge, geboren am 7. September 1829)
  • Lee Weiner (Schriftsteller, geboren am 7. September 1939)
  • Paul Brown (American-Football-Spieler, American-Football-Trainer, Drehbuchautor, Journalist, geboren am 7. September 1907)
  • Ed Warren (Geisterjäger, Maler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1926)
  • David Packard (Informatiker, Ingenieur, Unternehmer, geboren am 7. September 1912)
  • Bob Hartley (Eishockeyspieler, geboren am 7. September 1960)
  • Norick Abe (Motorradrennfahrer, geboren am 7. September 1975)
  • Graham Young (Serienmörder, geboren am 7. September 1947)
  • Kate Lang Johnson (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, geboren am 7. September 1984)
  • Jochen Horst (Bühnenschauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1961)
  • Towa Tei (Aufnahmekünstler, DJ, Komponist, Musikproduzent, geboren am 7. September 1964)
  • Diane Farr (Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Model, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1969)
  • Abraham Isaak Kook (Dichter, Mystiker, Philosoph, Rabbiner, Rosh yeshiva, geboren am 7. September 1865)
  • Loletta Chu (Model, geboren am 7. September 1958)
  • Mark Isham (Aufnahmekünstler, Filmkomponist, Jazzmusiker, Komponist, Songschreiber, Trompeter, geboren am 7. September 1941)
  • Nasser Mohammadkhani (Fußballspieler, geboren am 7. September 1957)
  • Robert Snodgrass (Fußballspieler, geboren am 7. September 1987)
  • Michael Ellis DeBakey (Chirurg, Herzchirurg, Hochschullehrer, geboren am 7. September 1908)
  • Martin Hinteregger (Fußballspieler, geboren am 7. September 1992)
  • Lillete Dubey (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1953)
  • Alex Greenwood (Fußballspieler, geboren am 7. September 1993)
  • Maud Fontenoy (Autor, Navigator, Ozeanruderer, Politiker, geboren am 7. September 1977)
  • John Polidori (Schriftsteller, geboren am 7. September 1795)
  • Thordis Brandt (Fernsehschauspieler, Schauspieler, geboren am 7. September 1940)
  • Lena Valaitis (Sänger, geboren am 7. September 1943)
  • Jimmy Urine (Schauspieler, Sänger, geboren am 7. September 1969)
  • Gizem Karaca (Model, Schauspieler, Schönheitswettbewerbsteilnehmer, geboren am 7. September 1992)
  • Boualem Khoukhi (Fußballspieler, geboren am 7. September 1990)
  • Bora Milutinović (Fußballspieler, Fußballtrainer, geboren am 7. September 1944)
  • Alfreð Gíslason (Handballspieler, Handballtrainer, geboren am 7. September 1959)
  • Denis Istomin (Tennisspieler, geboren am 7. September 1986)
  • Wladimir Wladimirowitsch Kara-Mursa (Filmregisseur, Historiker, Journalist, Kolumnist, Politiker, geboren am 7. September 1981)
  • Dominique van Hulst (Sänger, geboren am 7. September 1981)
  • Marianna Palka (Autor, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Schauspieler, Schriftsteller, geboren am 7. September 1981)
  • Eduard Arkadjewitsch Assadow (Dichter, Kinderbuchautor, Prosaist, geboren am 7. September 1923)
  • Jorge Porcel (Fernsehschauspieler, Schauspieler, Sänger, Theaterproduzent, geboren am 7. September 1936)
  • Peter McAleese (Fallschirmjäger, geboren am 7. September 1942)
  • Juan José Benítez (Journalist, Schriftsteller, Science-Fiction-Schriftsteller, geboren am 7. September 1946)
  • Éric Di Meco (Fußballspieler, Hörfunkmoderator, Politiker, geboren am 7. September 1963)

7th of September 1973 News

Nachrichten, wie sie auf der Titelseite der New York Times am 7. September 1973 erschienen

A TIMES INJUNCTION EXTENDED BY COURT

Date: 07 September 1973

NYS Sup Ct Justice J A Sarafite on Sept 6 extends temporary restraining order barring work stoppages by printers at NY Times; extension was made at request of Times's atty J J Stanton, following latter's oral argument for preliminary injunction; Justice J J Leff on Sept 3 ordered temporary restraining order after members of NY Typographical Union local 6 had twice stopped work for about 1 hr for 'chapel meetings' held on premises during working hrs; Stanton takes position that printers union is still bound by arbitration requirements of 3-yr contract that expired March 30; printers local atty J J Sheehan contends that contract is no longer in effect having been terminated by 60-day termination notice given by Times under provisions of Taft-Hartley Act and dated Jan 24

Full Article

Klein Backs News Parleys

Date: 08 September 1973

Pres Nixon's former dir of communications H G Klein says Pres should hold more news confs; says truth 'apparently was not the hallmark of the Adm'

Full Article

Colson Reportedly Felt Out Hunt on'Nailing' Ellsberg; Conversation Transcribed ?? Resourceful Engineering'

Date: 08 September 1973

Transcript of phone call from former White House aide C W Colson to E H Hunt, which is now in possession of Sen Watergate com, shows that 1 day after Sup Ct gave go-ahead for publication of Pentagon papers in '71, Colson sounded out Hunt on 'nailing' D Ellsberg; indicates that Hunt replied affirmatively; Hunt was hired as White House consultant less than 1 wk later on Colson's recommendation and former Pres adviser J D Ehrlichman asked CIA to help Hunt; Hunt, 2 mos later, participated in break-in at office of Ellsberg's former psychiatrist Dr L J Fielding; Colson admits on Sept 6 that he had tape-recorded his conversation with Hunt and sent transcript to former White House chief of staff H R Haldeman; in memo to Haldeman on July 2, '71, said that 'the more I think about Hunt's background... the more I think it would be worth your time to meet him'; Colson says that what he and Haldeman had been talking about was possibility of hiring Hunt to come to White House staff 'to coordinate research on the Pentagon papers and serve as liason with the Hill'; repeats earlier denials that he had had any knowledge of plans for break-in at Fielding's office; says that Ehrlichman int Hunt on July 7 '71, same day on which Gen R E Cushman has testified that he recd call from Ehrlichman asking CIA to help Hunt in his work for White House; is expected to be questioned about his conversation with Hunt when he testifies before Watergate com later this mo

Full Article

Krogh Pleads Not Guilty In Ellsberg Break-In Case; First of Four First Public Criticism

Date: 07 September 1973

Special to The New York Times

Former White House aide C W Colson on Sept 6 reptdly appeared before Fed grand jury in Washington, DC, to answer questions about Nixon Adm's actions in settling series of antitrust cases against ITT

Full Article

Saigon Warns Newsmen On Dealings With Vietcong

Date: 08 September 1973

S Vietnamese officials, Sept 7, warn newsmen that wkly news conf with Vietcong will be stopped if there is any exch of materials with Vietcong officials; warning apparently stems from Saigon fears that a film of Communist troops taken in a Vietcong zone N of Saigon by a W Ger TV crew may be handed over to newsmen by Vietcong at the news conf

Full Article

Ehrlichman Pleads Not Guilty in '71 Ellsberg Break-In; He Says He Will Have No Comment Before Final Disposition of Case Attorney Objects Ehrlichman Enters Plea of Not Guilty

Date: 08 September 1973

Special to The New York Times

former Pres adviser J D Ehrlichman on Sept 7 pleads not guilty to charges of burglary, conspiracy and perjury in '71 break-in at office of D Ellsberg's former psychiatrist Dr L J Fielding; signs waiver of personal appearance at certain procedural hearings, indicating he will not be present on Sept 20, date set by Judge J G Kolts for pretrial hearings; Ehrlichman's atty J Ball tells reporters that his information so far indicates that Ehrlichman is not guilty of any crime; says he is eager to see grand jury transcript and implies that 1 of his 1st motions may be dismissal of indictment; 4-count indictment made public by Dist Atty's office cites testimony given by Ehrlichman before grand jury on July 8, '73 in which he indicated that he did not take part in plans for Ellsberg break-in; illus of Ehrlichman

Full Article

Soviet Dissidents and Confession; Yakir-Krasin Case Recalls Stalin's Purge Trials Similarities and Differences Patriotism, Loyalty, Obligation Rethinking Past Errors'

Date: 07 September 1973

By THEODORE SHABADSpecial to The New York Times

news analysis of Sept 5 public recantation by Soviet dissidents P I Yakir and V A Krasin holds that 2 basic questions at stake are what makes strong-willed dissenters such as Yakir and Krasin avow 'such a total change of mind and heart' and broader issue of why USSR, a major world power, feels compelled to root out small dissident group; quotes from statements given by 2 men, who reiterate testimony given at their trial that they had damaged interests of state by publishing underground typewritten newsletter Chronicle of Current Events and by maintaining links with anti-Soviet orgns abroad; notes that recantation apparently is so sensitive that coverage cannot be entrusted to judgment of individual Soviet reporters as evidenced by fact that all papers, including authoritative Pravda and Izvestia, carry single approved version prepared by Govt press agency Tass; says that while there is no way of knowing whether recantations are genuine or sham intended to earn reduced sentences, enough is known about methods used during Stalin purges and at other times to suggest that dissenters' psychological resistance can be worn down; dissident physicist A D Sakharov has suggested in recent int with Western newsmen that such methods might have been used in Yakir's case; analysis contends that there are significant differences beneath superficial similarities of present recantation and great public confessions of Stalin era; says that Yakir and Krasin are well known as pol oppositionists and that some of their activities they now declare to be illegal can be corroborated by Western newsmen while victims of Stalin era were often arrested on false charges and confessed to 'fancied acts of conspiracy'; maintains that USSR's apparently overwhelming preoccupation with even the slightest pol opposition seems to reflect insecurity and fear that disaffection may spread and ultimately undermine Soviet regime

Full Article

Excerpts From Kissinger's Testimony to Senators; Explains Circumstances Asked to Submit Names

Date: 08 September 1973

Special to The New York Times

Dr H A Kissinger, who is seeking confirmation as Sec of State, on Sept 7 says that after his confirmation there will be new initiatives toward Latin Amer, 'but it might take longer to do much in Africa'

Full Article

WABC to Carry News Show Early on Sunday Evenings

Date: 07 September 1973

WABC announces that it will inaugurate an hr-long Sunday evening Eyewitness News program on Sept 16; says M Tolliver and D Johnson will co-anchor program, which will be NYC's only hr-long early evening news rept on Sundays

Full Article

KISSINGER'S ROLE IN WIRETAPS SNAGS SENATE APPROVAL; Committee Members Insist on Seeing F.B.I. ReportRichardson Is Called Contradictory Replies Record Is Praised Kissinger's Role in Wiretapping Snags His Approval by Senate Committee

Date: 08 September 1973

By BERNARD GWERTZMANSpecial to The New York Times

H A Kissinger, at Sen com hearings on his nomination to be US Sec of State, says he was 'very moved' by writings of Soviet dissident A D Sakharov who has warned against improved relations with USSR so long as repression continues in USSR, but he feels US must continue on its present course of improving relations and extending trade concessions

Full Article